Neuigkeiten Exkursionsankündigung für das SoSe 2024 DFG fördert historische Bibliotheksforschung Finnische Religionspädagogen zu Gast in Göttingen Akademischer Besuch aus Finnland zu Gast in Göttingen Exkursionsbericht: „Das frühchristliche Rom“ des Lehrstuhls für Kirchengeschichte, 5. –13. September 2023 Gastprofessorin Prof. Sara J. Milstein an der Theologischen Fakultät Gottesdienste und Veranstaltungen der Universitätskirche im Wintersemester 2023/24 Semestermagazin WiSe 2023/24 (PDF) ERC Starting Grant für Dr. Saskia Limbach Exkursionsbericht: Zu Gast bei der Armenisch-Orthodoxen Gemeinde in Braunschweig Exkursionsbericht: Zu Besuch bei der Ukrainisch-Orthodoxen Gemeinde in Hannover Dissertationspreis 2022 des Universitätsbundes für Jan Reitzner Auszeichnung für den Abschluss im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang (Lehramt) Nachruf auf Professor Dr. Christian Polke Theologische Fakultät erreicht Spitzenplatz im QS World University Ranking 2023 Auszeichnung für Abschlussprüfung im Studiengang Magister Theologiae Qualifikationsschriften im WiSe 2022/23 Professorinnenprogramm III – Halbzeit Bewohner*innen des Theologischen Stifts spenden der Tafel Göttingen Besuch von Dr. Roman Ostrovsky aus Kiev am alttestamentlichen Seminar Clarissa Breu gewinnt Bernadette J. Brooten Award for Scholarship in Gender, Sexuality, and Embodiment Neue Mitglieder im Konvent von Kloster Bursfelde Prof. Dr. Bernd Schröder lehnt auswärtigen Ruf ab Würdigung der Absolventinnen und Absolventen der Theologischen Fakultät Forschungskooperation auf europäischer Ebene Auszeichnung im B.A. Lehramt Traueranzeige Prof. Dr. Jörg Baur Qualifikationsschriften im SoSe 2022 Außergewöhnliche Promotion Interview mit zwei Deutschland-Stipendiatinnen der Evang.-luth. Landeskirche Hannovers Theologisches Stift spendet 800 Euro an Migrationszentrum Göttingen Ehrungen anlässlich des 50. Promotionsjubiläums Nachblick auf die Lehrveranstaltung „Frauen an den Theologischen Fakultäten - von den Anfängen bis heute“ Gastwissenschaftler (Dr. Attila Bodor) forscht im Seminar für Altes Testament