Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften
Der Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften verbindet eine breite sozialwissenschaftliche Ausbildung mit innovativen Ideen aus der Bologna-Diskussion. Im ersten Semester wird Ihnen ein theoretischer, methodischer und wissenschaftlicher Überblick zu gesellschaftlichen Fragestellungen gegeben. Zu Beginn des Studiums erlangen Sie grundlegende Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten, in der Diskussion von Fachinhalten und in der Organisation und Planung Ihres Studiums. Im Gegensatz zu anderen Studiengängen setzen Sie erst im zweiten Semester Ihre individuellen Schwerpunkte und wählen zwei der folgenden sozialwissenschaftlichen Fachgebiete:

Bei Ihrer Auswahl unterstützen Sie unsere Fachstudienberater. Zusätzlich schärfen Sie Ihre spezifische Fachausbildung durch die Wahl einer ergänzenden Disziplin:
- Vertiefung Ethnologie (insbesondere Sprachen)
- Vertiefung Erziehungswissenschaft
- Wirtschafts- und/oder Rechtswissenschaften
- Drittes sozialwissenschaftliches Fach
Ein Praktikum oder ein Auslandsaufenthalt oder politische Arbeit sind fester Bestandteil Ihres Studiums. Zudem rundet ein großes Angebot an Schlüsselkompetenzen Ihr Studium ab, das Sie mit der Bachelorarbeit in einem der gewählten sozialwissenschaftlichen Fächer abschließen.