We are sorry
Folgende Begabtenförderungswerke stellen sich vor:
Cusanuswerk
Informationen zur Studienförderung durch das katholisch-bischöfliche Cusanuswerk.
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Das Evangelische Studienwerk Villigst ist das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland. Es fördert seit mehr als 65 Jahren begabte Studierende aller Fachrichtungen, die bereit sind, in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft Verantwortung zu übernehmen. Derzeit erhalten fast 1.200 Studierende und mehr als 250 Promovierende an Universitäten und Fachhochschulen ein monatliches Stipendium und Zugang zum umfassenden Bildungsprogramm des Evangelischen Studienwerks. Jetzt informieren und bewerben!
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hier stellen wir unsere Stiftung und ihre Angebote inkl. Stipendien vor.
Friedrich-Naumann-Stiftung
Die Fördermöglichkeiten durch die Friedrich-Naumann-Stiftung werden vorgestellt.
Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung fördert Studierenden aller Fachrichtungen finanziell und ideell. Besonders förderungsfähig ist, wer als erster in der Familie studiert, bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hat oder sich besonders für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt.
Heinrich-Böll-Stiftung
Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen vor: Die Förderung der Heinrich-Böll-Stiftung ab dem 1. Semester.
Konrad-Adenauer-Stiftung
Talente entdecken - Talente fördern: Wir unterstützen besonders begabte und engagierte junge Menschen mit einem Stipendium. Dabei orientieren wir uns an einem Menschenbild, das durch christlich-demokratische Wertvorstellungen gepsägt ist.
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Unser politisch unabhängiges Förderwerk richtet sich an leistungsstarke, gesellschaftlich engagierte Studierende aller Fachrichtungen, denen wir bei der Entwicklung ihrer Potenziale zur Seite stehen wollen.
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung des deutschen Volkes vermittelt als größtes und ältestes Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland ihren rund 13.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und für internationale Erfahrungen.
Avicenna Studienwerk
Begabtenförderungswerk für muslimische Studierende aller Fachrichtungen.