In publica commoda

1001 Nacht

Wie aus 1001 Nacht: Eine Reise durch den Orient

Orient, das klingt faszinierend und märchenhaft.

Wir riechen bei diesem Wort die würzigen Düfte der Waren auf den Basaren, schmecken süße Köstlichkeiten, fühlen die kostbaren Stoffe der Turbane und Schleier, hören die Schellen des Bauchtanzgürtels und sehen die prachtvoll verzierten Paläste und Moscheen vor unseren Augen. Unter dem Motto "Wie aus 1001 Nacht: Eine Reise durch den Orient" öffnet die Ethnologische Sammlung der Uni Göttingen für die jungen Forscher der Kinder Uni ihre Pforten. Hier können sie erfahren, wie vielfältig die Kultur des Morgenlandes ist.
Wir möchten sowohl die bekannten Bilder des "Alten Orients" aufgreifen, aber auch die Realität des heutigen Orients dabei nicht aus dem Blick lassen.

Isabel Pagalies und Janina Krause
Freitag, 25. Juni 2010, 15 bis 17.15 Uhr
Ort: Institut für Ethnologie, Theaterplatz 15
Treffpunkt: Haupteingang



Zur Anmeldung


Kinderuni 1001 Nacht pagalies krause
Kinderuni 1001 Nacht pagalies krause
Kinderuni 1001 Nacht pagalies krause
Kinderuni 1001 Nacht pagalies krause