In publica commoda

Studienplatztausch

Wenn Sie Ihren Studienort im Verfahren des Studienplatztausches wechseln wollen, benötigen Sie einen Tauschpartner bzw. eine Tauschpartnerin, der/die sich im gleichen Fachsemester (im Fach Medizin: im gleichen vorklinischen/klinischen Fachsemester) desselben Studienganges an einer wissenschaftlichen Hochschule befindet und über vergleichbare Studienleistungen verfügt.

Anträge
Tauschanträge müssen spätestens bis zum Ablauf der Immatrikulationsfrist (31. März zum Sommersemester/30.September zum Wintersemester) beim Studentensekretariat eingegangen sein; dort erhalten Sie jeweils ab Januar/Juli die Antragsformu­lare; ein Studienplatztausch während des laufenden Semesters ist nicht möglich.

Informationen
Informationen zum Studienplatztausch sind beim Studentensekretariat, bei der Zentralen Studienberatung und beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität erhältlich (Adressen).

Vermittlung
Tauschpartner vermitteln:

  • der Ring Christlich Demokratischer Studenten, RCDS-Bildungs- und Sozialwerk, Studienplatztausch, Paul-Lincke-Ufer 8b, 10999 Berlin, 030/ 61651820; www.rcds.de, studienplatztausch@rcds.de
  • der Verein zur Förderung studentischer Belange e.V. (VSB), Büro für Studienplatztausch, Postfach 1829, 53008 Bonn, 01805/258 966 oder 0228/214 220, Fax (0228) 914 0899 von 10-16 Uhr;
    www.koeln-online.de/vsb
  • UNIKUM: www.unikum.de
  • www.unitools.de/studienplatztausch

  • Die Universität Göttingen vermittelt keine Tauschpartner/innen.