In publica commoda

Tutor_innenschulung im März/April

Tutor_innenschulung


Tutor_innen haben die Aufgabe Wissen an Studierende zu vermitteln und in den Tutorien zu eingenständigem Arbeiten und Lernen anzuregen. Eine nachhaltige Wissensvermittlung und produktive Lernatmosphäre profitiert von einer Teilnehmer_innen-orientierten Haltung und methodischer Vielfalt.

Diese Schulung bietet die Möglichkeit, sich den komplexen Aufgaben einer Tutor_in auf theoretischer sowie praktischer Ebene anzunähern:


* Wie können Lern- und Arbeitsprozesse gestaltet und gefördert werden?

* Wie kann Wissen verständlich und angemessen vermittelt werden?

* Welche Formen der Präsentation wissenschaftlicher Inhalte gibt es?

* Welche Kommunikationsebene bietet sich zwischen Tutor_in und Teilnehmer_innen an?

* Wie können Gespräche/Diskussionen moderiert und geführt werden?

* Welche produktive Handhabung mit Konflikten gibt es?



Inhaltliche Blöcke der Schulung:


* Gestaltung von Lernprozessen (didaktische Hilfen zur verständlichen und angemessenen Wissensvermittlung, Modarations- und Präsentationstechniken

* Qualifizierung sozialer Kompetenzen (Konfliktmanagement, Ansätze geschlechtergerechter und interkultureller Didaktik

* Praxis und Erfahrungsaustausch (Erprobung und Evaluation unterschiedlicher Methoden und Techniken

* Reflexion der eigenen Arbeit, Bearbeitung auftretender Probleme



Termin:
Die Schulung ist in zwei Phasen aufgebaut.
Dienstag, 30.03. bis Donnerstag, 01.04. Block I-III
Samstag, 08.05. Block IV
jeweils 9:30 bis 17 Uhr

Dozentin:

Sandra Klauert, Dipl. Sozialarbeiterin/ -pädagogin, Referentin der (politischen) Bildung