In publica commoda

Qualitätssicherungsinstrumente


Qualitätssicherung im Bereich Studium und Lehre



Der Qualitätssicherung an der Universität Göttingen wird mithilfe verschiedener Instrumente Rechnung getragen und dient der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung innerhalb der Fakultäten und der zentralen Einrichtungen.



Auf zentraler Ebene werden die Instrumente der Absolvierendenbefragung der Lehrveranstaltungsevaluation und der qualitativ geleiteten Interviews betreut und durchgeführt.
Die Fakultäten führen zusätzlich Studienabschnittsbefragungen durch.


Die Teilnahme am HIS-Studienqualitätsmonitor stellt eine Ergänzung der universitätseigenen Instrumente dar.