Events
Scheidungsrechtsreform im 19. Jahrhundert und die Rolle der Religion: Preußen und England
Title of the event | Scheidungsrechtsreform im 19. Jahrhundert und die Rolle der Religion: Preußen und England |
Organizer | Göttinger Vereinigung zur Pflege der Rechtsgeschichte e.V. |
Speaker | Prof. Dr. Saskia Lettmaier |
Speaker institution | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Type of event | Vortrag |
Category | Forschung |
Registration required | Nein |
Details | Sowohl in Preußen als auch in England machte sich Anfang des 19. Jahrhunderts eine religiöse Wiederbelebung bemerkbar. Dieser religiöse Aufbruch blieb nicht ohne Auswirkung auf das Scheidungsrecht. In Preußen kam es im Vormärz und in der Reaktionsära zu ernsthaften Versuchen, das ALR-Scheidungsrecht von seinen “unchristlichen” Bestandteilen zu befreien. Sie blieben jedoch ohne Erfolg. In England gelang eine Reform nur gegen den Widerstand der anglikanischen Kirche. Der Vortrag beleuchtet, inwieweit das Scheitern bzw. das zähe Gelingen der nationalen Reformen mit dem Faktor Religion verbunden war. |
Date | Start: 06.02.2023, 20:15 Uhr Ende: 06.02.2023 , 22:30 Uhr |
Location |
Auditorium (Weender Landstraße 2) Foyer der rechtshistorischen Bibliothek, 1. OG |
Contact |
0551/39 24391 roemrecht@jura.uni-goettingen.de |
File attachment | Rechtsgeschichte_Programm_WiSe2022-23.pdf |