Innovative Doppeldiplom-Studiengänge
Beim Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde im Rahmen des Project Support for Bilateral Cooperation im Frühjahr 2005 ein Antrag zur Förderung der Anbahnung und Koordination der Einrichtung eines innovativen Deutsch-Chinesischen MA Doppelabschlusses Interkulturelle Germanistik eingereicht, der im November 2005 positiv beschieden wurde. Die Fördersumme beläuft sich auf ca. 100.000 € und erstreckt sich über eine Förderdauer von drei Jahren. Das BMBF finanziert damit ½ BAT IIa -Stelle über einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend mit dem 1. Januar 2006, die am DCIKG die Implementierung des deutsch-chinesischen Studiengangs mit den entsprechenden Vorbereitung- und Begleitungsmaßnahmen flankiert.
Projektleitung:
Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne
Beteiligte:
Corinna Albrecht M.A.
Stichwörter:
Doppeldiplomstudiengang Deutschland – China; Interkulturelle Germanistik
Laufzeit
Januar 2006 – Dezember 2008
Förderer:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektumfang
100.000 Euro