✖
  1. (limited result quality)

  2. Worum geht's?
  3. Das Team
  4. Wissenschaft
  5. Für Betroffene
  6. In den Medien
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Forschungsprojekt Wohnungslosigkeit
Menü
Menü
  1. Worum geht's?
  2. Das Team
  3. Wissenschaft
  4. Für Betroffene
  5. In den Medien
Use Internal Search (limited result Quality).

By using the Google™ Search you agree to Google's privacy policy

Close
  1. Homepage
  2. Für Betroffene
Search Deutsch


  • Anlaufstellen in Göttingen
  • Straßensozialarbeit (Zentrale Anlaufstelle für Wohnungslose)
  • Verein Förderer der Straßensozialarbeit (ambulante Hilfe, Kleiderkammer)
  • Ambulanten Hilfe Göttingen (Beratung in Lebenskrisen)
  • Bahnhofsmission (Aufwärmen, Tee, Snacks)
  • St. Michael (kostengünstiges warmes Mittagessen, Kleiderkammer)
  • DroBZ/Kontaktladen (Suchtberatung)
  • Kontakt in Krisen e.V. (Sozialberatung und Straffälligenhilfe)
  • Heilsarmee (stationäre Einrichtung & Notunterkunft)
  • Städtische Notunterkunft
  • Haus am Holtenser Berg (stationäre Einrichtung mit Studioapartments, auch für Paare)
  • Frauenhaus e.V. (stationäre Hilfe für Frauen, die Gewalt erfahren)
  • HIOB (private Initiative für Wohnraumvermittlung)
  • Blechtrommel (Anlaufstelle für Jugendliche)
  • Neue Chance (Unterstützung für Haftentlassene)
  • Check In 2 (Sozialberatung und -begleitung für EU-Bürger*innen)
  • Migrationszentrum (Sozialberatung für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund; Streetwork)
  • AWO (Schuldnerberatung)
  • Tafel (Lebensmittel und Beratungsangebote)
  • Café HOPE
  • Frauen-Zimmer e.V. (ambulante Hilfe für Frauen)
  • Queeres Zentrum Göttingen (Beratung)
  • Rufnummern in einer Not(fall)situation
  • Frauennotruf Göttingen: (0551) 44684
  • Frauenhaus Göttingen: (0551) 52 11 800
  • Jugendliche und junge Erwachsene (Off-Road-Kids Stiftung): bundesweite Nummer: (07726) 37878-260 oder per chat (www.sofahopper.de)
  • Kinder und Jugendliche Opfer von sexueller Gewalt (Tour 41 e.V.): bundesweite Nummer 0800 22 555 30 (auch im Zweifelsfall anrufen!)
  • So­zi­al­psych­ia­tri­scher Dienst für Stadt und Land­kreis Göt­tin­gen: (0551) 400-4862
  • Weiterführende Links
  • Zentrale Beratungsstelle (ZBS)
  • Institut für Menschenrechte
  • Landesarmutskonferenz Niedersachsen
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
  • Wohnungslosentreffen.de

Kontakt:
Timo Weishaupt
Institut für Soziologie
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen


Büro: 0551 39 25464
Raum: OEC 0.113

Contacts

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel. +49 551 39-0

Social Media

Online Services

  • Study programmes (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Examination management (FlexNow)
  • Learning Management System (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Job announcements
  • Jobportal Stellenwerk

Service

  1. Data Privacy Statement
  2. Contact
  3. Important phone numbers
  4. Campus Map
  5. Site Info
Use of cookies
We use cookies to collect visitor statistics. The collected data is anonymized and will not be shared with third parties.
For more information on cookies, please see our privacy policy.