In publica commoda

Online-Bewerbungen: Segen und Fluch

Vortrag am 26. Januar 2011 18.00 Uhr im ZHG Hörsaal 008

Referent: Herr Jörg Vogt, Leiter Customer Service der Stepstone Deutschland GmbH


Im Zuge des Projekts CareerGuidance mit Alumni – „Insiderwissen aus der Arbeitswelt“ findet am 26. Januar 2011 eine Veranstaltung zum Thema „Online-Bewerbungen - Segen und Fluch“ statt.

Herr Jörg Vogt Jörg Vogt
Nach einer Bankausbildung und abgeschlossenem Studium der BWL in Göttingen (1991-1996) und Uppsala/Schweden (1994) absolvierte Jörg Vogt ein Traineeprogramm bei der Deutschen Telekom AG und arbeitete im Anschluß daran als Leiter Customer Care Backoffice in der Telekom, bei der Postbank easytrade.AG als Leiter Kundenadministration und verantwortete bei element 5 / Digital River GmbH die europäischen Operationsbereiche in Köln und London mit mehrsprachigen Kundenserviceteams. Seit August 2007 ist er für den Bereich Customer Service in Düsseldorf und Wien verantwortlich.
In seinen bisherigen Stationen sammelte er eine über 10-jährige Führungserfahrung und ist in seiner aktuellen Position sowohl mit den Bewerbern als auch den rekrutierenden Unternehmen in täglichem Kontakt.


StepStone Deutschland GmbH
StepStone ist eine der am meist besuchten Online-Jobbörsen in Deutschland und wurde 2008 und 2009 zur beliebtesten Karriere-Website des Jahres gewählt. Monatlich fünf Millionen Besuche von Fach- und Führungskräften zeigen: StepStone ist die wahrscheinlich beste Adresse, wenn es darum geht, die richtigen und passenden Mitarbeiter zu finden.


In Zeiten der Digitalisierung fordern die wenigsten Unternehmen von Bewerbern Papierunterlagen an.
Dies beschleunigt bei Bewerbern die Erstellung und Übersendung der Unterlagen ungemein. Jedoch ist hier einiges zu beachten, damit man nicht in die Falle tappt. Für Unternehmen ergibt sich die Situation, daß die elektronischen Bewerbungen effizient und professionell verarbeitet werden müssen.
In dieser Veranstaltung wird sowohl auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung aus Bewerbersicht eingegangen, als auch ein Blick aus Unternehmenssicht gegeben.




Wann: 26. Januar 2011 18.00 Uhr

Wo: ZHG Hörsaal 008

Keine Anmeldung erforderlich