In publica commoda

Branche:
Dienstleistungen, Handel

Hauptsitz:
Hamburg

Standorte:
In 19 Ländern mit 123 Unternehmen

Anzahl der Beschäftigten:
Insgesamt: in Deutschland 7.000 / weltweit 55.000
Personalplanung 2006/2007 - Bedarf an Hochschulabsolventen: 100 pro Jahr

Umsatz in Deutschland / weltweit:
14.570 Mio. Euro


Stellenangebote: Informationen für Berufseinsteiger/-innen

Tätigkeitsfelder:
Einkauf, Konzern-Entwicklung & -Strategie, Logistik, Marke & Werbung, Interne Unternehmensberatung , Controlling

Gesuchte Fachrichtungen:
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Bekleidungsingenieurwesen/-technik, Textilmanagement

Zusatzqualifikationen:
Praxiserfahrung durch Berufsausbildung oder qualfizierende Praktika, EDV-Kenntnisse (MS-Office), Englisch-Kenntnisse

Persönliche Qualifikationen:
Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Innovationskraft und Einfühlungsvermögen sowie Spass an konstruktiv-kritischer Teamarbeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Bewerbung:
Vollständige Bewerbungsunterlagen

Auswahlverfahren:
Einzelgespräche

Einstiegsmöglichkeiten:
Direkteinstieg „on the job“ über konkrete Themen und eigenständige Aufgaben im Tagesgeschäft sowie abgeschlossene Projekte, parallel dazu: einjähriges Integrationsprogramm für neue Mitarbeiter

Einstiegsgehalt:
Nach Vereinbarung

Aufstiegsmöglichkeiten:
Individuell

Auslandsaufenthalt:
Individuell


Informationen für Studierende:

Praktika:
Ja

Studien- /Abschlussarbeiten:
Ja – nach Praktikum bzw. individueller Absprache

Werkstudenten:
Ja

Vortrag auf der PraxisBörse 2006:
„Strategisches Recruiting bei OTTO“, Referentin: Lena Schiwek

Auf der PraxisBörse 2006 Stand-Nr.:
17

Weitere Informationen:
Standplan der PraxisBörse 2006 (PDF)
Homepage der OTTO GmbH & Co KG