In publica commoda

Schedule of qualification for science management in 2023 / 2024

The mentoring program "Wege ins Wissenschaftsmanagement - WeWiMento" consists of one-to-one-mentoring, work shadowing, networking and qualification offers. This structured mentoring program will be offered again in 2024/2025 (program starting in May 2024; application deadline will be 15 February until 15 March, 2024).

From May 2023 until May 2024, the Goettingen Interdisciplinary Graduate Schools (GIGS) are offering an alternative program, addressing everyone who would like to get to know more about science management and / or expand his*her network.

For participations in presence, we ask everyone to get tested beforehand and wear an FFPs mask at the event.

If your participation requires assistance for childcare or other, please let us know at least three weeks before the event..

(in German) Rückblick und Ausblick zu Wegen in das Wissenschaftsmanagement mit Zertifikatsübergabe an die Mentees der 6. Runde von WeWiMento Programm
3. Mai 2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
Historische Sternwarte, Geismar Landstr. 11, 37083 Göttingen
Zielgruppe: alle an WeWiMento und an der Vernetzung in wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten Interessierten (öffentlich)

(in German) Informations- und Vernetzungsevent zu wissenschaftsunterstützenden Personen und ihren Tätigkeiten in versch. Abteilungen und Arbeitsbereichen am Göttingen Campus
23. Mai 2023, 13:30 bis 17:30 Uhr
Historische Sternwarte, Geismar Landstr. 11, 37083 Göttingen
Zielgruppe: alle an WeWiMento und an der Vernetzung in wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten Interessierten (öffentlich, Bitte um Anmeldung unter ggg@uni-goettingen.de bis 09. Mai)

(in German) Grundzüge der Universitätsfinanzierung - eine Präsentation aus der Abteilung Finanzen und Controlling
13. Juni 2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Zentralverwaltung, Goßlerstr. 5/7 (2.OG), 37073 Göttingen
Zielgruppe: Mentees und Bewerber*innen der 6. und 7. Runde von WeWiMento, interessierte Promovierende und frühe PostDocs sowie Mitarbeiter*innen der Graduiertenschulen und wiss. Koordinator*innen des Göttingen Campus (begrenzte Plätze! Bitte um Anmeldung unter ggg@uni-goettingen.de )

(in German) Grundzüge der Personalverwaltung an der Universität Göttingen - eine Präsentation aus der Abteilung Personal
10. Juli 2023, 13:30 - 15:00 Uhr
Zentralverwaltung, Goßlerstr. 5/7 (2.OG), 37073 Göttingen
Zielgruppe: Mentees und Bewerber*innen der 6. und 7. Runde von WeWiMento, interessierte Promovierende und frühe PostDocs sowie Mitarbeiter*innen der Graduiertenschulen und wiss. Koordinator*innen des Göttingen Campus (begrenzte Plätze! Bitte um Anmeldung unter ggg@uni-goettingen.de )

(partly in English) Individual pathways of professionals in science management
Target group: PhDs and PostDocs, who would like to enquire about different positions in science management
Topics:

  • Campus / Max Planck Institutes / Research Training Groups
    September (time and place not finally confirmed yet)
    (public event in English, please register at ggg@uni-goettingen.de )
    Speakers:
    - Dr. Serena Müller (Personal Executive Assistant to the Vice-President for Academic Affairs, Goettingen University, Alumna WeWiMento)
    - Dr. Simone Pfeiffer (Coordinator & Project Leader at the Center for Biodiversity and Sustainable Land Use, Goettingen University)
    - (tba)
  • Forschungsförderung und Forschungsmanagement
    17. Oktober 2023, 16:00 - bis ca. 18:00 Uhr
    (öffentlich auf Deutsch, Bitte um Anmeldung unter ggg@uni-goettingen.de bis 10. Oktober 2023)
    Großer Seminarraum im Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11, 37083 Göttingen
    Referentinnen:
    - Dr. Britta Lesniak (Forschungsreferentin, Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer, Leibniz Universität Hannover, Alumna WeWiMento)
    - Dr. Inga Schürmann (Referentin für Forschungsstrategie und -förderung / Persönliche Referentin des Vizepräsidenten für Forschung, Nachwuchs und Transfer, Goethe-Universität Frankfurt, Alumna WeWiMento)
    - Claudia Sültmann (Stellv. Leitung des EU-Hochschulbüros an der Universität Göttingen, Mentorin bei WeWiMento)
  • Knowledge transfer, innovation and founding (Wissenstransfer, Innovation und Gründung)
    November 21, 2023, 14:00 - appr. 16:00
    (public event in English, please register at ggg@uni-goettingen.de until November 14, 2023)
    Big seminar room, Convention Center by the Observatory, Geismar Landstr. 11, 37083 Goettingen
    Speakers:
    - Florian Grubitzsch (Innovation and Project Manager at Oldenburg Energy Cluster, Innovative Hochschule Jade-Oldenburg)
    - Dr. Birte Otten (Head of Research and Transfer Services at Goettingen University)
    - Dr. Florian Pahlke (Innovation Manager, Manager Knowledge Transfer SNIC, Goettingen University)



(in German) Schnupperworkshop "Wissenschaftsmanagement - ist das was für mich?"
14. November 2023
Zielgruppe: (fortgeschrittene) Promovierende und (frühe) Postdoktorand*innen des Göttingen Campus

Eröffnung 7. Runde WeWiMento
14. Mai 2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Roter Saal und Blauer Saal, Historische Sternwarte, Geismar Landstr. 11, 37085 Göttingen
Zielgruppe: alle an WeWiMento und an der Vernetzung in wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten Interessierten (öffentlich)