In publica commoda

Aktuelles

Alle Pressemitteilungen

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen - Pressemitteilung, 25.10.2023
Mit einer akademischen Feierstunde am Freitag, 3. November 2023, verabschiedet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen ihre Absolventinnen und Absolventen des Somme…
mehr…

Ausstellung „KI & Data Science Erleben“ - Pressemitteilung, 24.10.2023
Künstliche Intelligenz verändert unsere Art zu arbeiten, zu lernen und zu kommunizieren. Doch was steckt hinter den Technologien dieses Wandels? Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) der Un…
mehr…

Universität lädt Ehemalige zum Alumni-Tag am 4. November 2023 ein - Pressemitteilung, 23.10.2023
Wiedersehen an der Alma Mater: Die Universität Göttingen und Alumni Göttingen e.V. laden alle Ehemaligen der Universität am Sonnabend, 4. November 2023 zum diesjährigen Alumni-Tag ein. In eine…
mehr…

Wenig Veränderungen bei Studierendenzahlen - Pressemitteilung, 23.10.2023
An der Universität Göttingen haben sich zum Beginn des Wintersemesters bisher 4.900 Studierende neu eingeschrieben. Die vorläufige Gesamtzahl aller Studierenden liegt momentan bei knapp 27.800…
mehr…

Virtueller Austausch für Globales Lernen – ein innovatives Lehrkonzept - Pressemitteilung, 19.10.2023
Der Göttinger Doktorand Fabian Krengel hat den Teaching & Learning Award des europäischen Universitätsnetzwerks Enlight erhalten. Zusammen mit Prof. Dr. Carola Surkamp vom Seminar für Englisch…
mehr…

Universität, Studentenwerk und AStA begrüßen neue Studierende - Pressemitteilung, 18.10.2023
Mit einer feierlichen Festveranstaltung begrüßen die Universität Göttingen, das Studentenwerk und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) die Studienanfängerinnen und -anfänger des Sommers…
mehr…

Tag der GSGG: Einblick in die Vielfalt geisteswissenschaftlicher Forschung - Pressemitteilung, 17.10.2023
Die Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) lädt ein zum „Tag der GSGG“ am Donnerstag, 2. November 2023, in der Alten Mensa, Wilhelmsplatz 3. Die öffentliche Veranstaltung…
mehr…

Herz und Hirn gemeinsam im Fokus - Pressemitteilung, 13.10.2023
„Herz und Hirn gemeinsam im Fokus“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemeste…
mehr…

SUB-Direktor wechselt zum FIZ Karlsruhe - Pressemitteilung, 11.10.2023
Prof. Dr. Wolfram Horstmann, seit 2014 Direktor der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB), wechselt im Januar 2024 als Direktor und Geschäftsführer an das renomm…
mehr…

Universität Göttingen wirbt 2000. Deutschlandstipendium ein - Pressemitteilung, 10.10.2023
Jedes Jahr wirbt die Universität Göttingen bei privaten Fördernden und aus der Wirtschaft Gelder für Deutschlandstipendien ein, um talentierte und engagierte Studierende zu unterstützen. Für d…
mehr…

Einsatz für sardische Sprache und Kultur - Pressemitteilung, 06.10.2023
Der Romanist Prof. Dr. Guido Mensching von der Universität Göttingen hat den Ondras-Preis zur Förderung der europäischen Minderheitensprachen erhalten. Die Jury zeichnete den Wissenschaftler „…
mehr…

Umwandlung tropischer Regenwälder - Pressemitteilung, 06.10.2023
„Umwandlung tropischer Regenwälder – soziale und ökologische Folgen und Perspektiven“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe im Wintersemester 2023/2024 an der Universität Göttingen…
mehr…

Herbstuni für Studieninteressierte - Pressemitteilung, 05.10.2023
Wer die niedersächsischen Herbstferien nutzen möchte, um sich in Ruhe und frühzeitig über Studienmöglichkeiten zu informieren, ist herzlich eingeladen zur „Herbstuni“ an der Universität Göttin…
mehr…

Ausstellung: Digitaler Wald – eine digitale Reise in die Klimaforschung - Pressemitteilung, 04.10.2023
Der Klimawandel wird für uns alle zunehmend spürbar. Er macht auch dem Wald zu schaffen. Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ im Forum Wissen zeigt unter anderem in einer virtuellen Rea…
mehr…

Göttinger Studierende erfolgreich in internationalem Mathematik-Wettbewerb - Pressemitteilung, 04.10.2023
Die Göttinger Mathematikstudentin Male Hesse hat einen „Grand First Prize“ in der Einzelwertung des Wettbewerbs „International Mathematics Competition for University Students“ (IMC) im bulgari…
mehr…