In publica commoda

Aktuelles

Alle Nachrichten

Digitale Kluft an Berliner Schulen - Nachricht, 19.06.2024
Zwischen den Berliner Schulen ist eine digitale Kluft entstanden: Die Unterschiede in der digitalen Reife ihrer Strategie und technischen Infrastruktur sind so groß, dass verfassungsmäßig gara…
mehr…

In Gedenken an Prof. Dr. Doris Lemmermöhle - Nachricht, 17.06.2024
Die Universität Göttingen trauert um die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Doris Lemmermöhle, die im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Lemmermöhle war von 1994 bis 2009 Professorin für P…
mehr…

Wenn Bakterien sich verbiegen - Nachricht, 14.06.2024
Fadenförmige Cyanobakterien knicken ab einer bestimmten Länge ab, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Das hat eine Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Göttingen herausgefunden. Di…
mehr…

„Familie in der Hochschule“: Jahrestagung an der Universität Göttingen - Nachricht, 04.06.2024
„Care in or caring universities. Zukunftsweisende Wege in eine fürsorgende Hochschulkultur“ lautete der Titel der Jahrestagung des Vereins „Familie in der Hochschule“. Rund 200 Teilnehmende au…
mehr…

„Wie geht’s weiter mit der Europäischen Union?“ Öffentliches Streitgespräch am 27. Mai 2024 in der Aula am Wilhelmsplatz - Nachricht, 22.05.2024
„Wie geht’s weiter mit der Europäischen Union?“ lautet der Titel eines öffentlichen Streitgesprächs am Montag, 27. Mai 2024. Auf Einladung von Alumni Göttingen e.V. diskutieren die Rechtswisse…
mehr…

Herausragender Fund im Diplomatischen Apparat: Teil von Papsturkunde entdeckt - Nachricht, 14.05.2024
In der Arbeitsstelle der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen haben Mitarbeiter einen herausragenden Fund gemacht. Sie konnte…
mehr…

Neue Ausgabe der uni|inform erschienen - Nachricht, 16.04.2024
Roboter beim Recycling von Elektroschrott einsetzen, nachhaltige Verbundstoffe entwickeln und den Strukturwandel in ehemaligen Bergbauregionen gestalten: In der aktuellen Ausgabe zum Sommersem…
mehr…

Prof. Dr. Viola Priesemann erhält Young Scientist Award der DPG - Nachricht, 03.04.2024
Die Physikerin Prof. Dr. Viola Priesemann hat auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) den Young Scientist Award for Socio- and Econophysics erhalten. Priesemann…
mehr…

Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne - Nachricht, 02.04.2024
Das Innere der Sonne dreht sich nicht in allen Breitengraden mit der gleichen Geschwindigkeit. Der physikalische Ursprung dieser differentiellen Rotation ist noch nicht vollständig geklärt. Ei…
mehr…

April, April - Astrophysiker weisen Whiskey in der Atmosphäre eines fernen Planeten nach - Nachricht, 01.04.2024
Einem Forschungsteam von der Universität Göttingen und der schottischen University of St Andrews ist es gelungen, Whiskey in der Atmosphäre des fernen Planeten mit dem Namen „GJ1132b“ nachzuweisen.
mehr…

Wissenschaftsminister Falko Mohrs besucht Göttinger Exzellenzcluster - Nachricht, 25.03.2024
Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hat die Forschenden des Göttinger Exzellenzclusters „Multiscale Bioimaging: Von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregba…
mehr…

Konstituierende Aufsichtsratssitzung des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin - Nachricht, 15.03.2024
In seiner ersten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat des Niedersächsischen Zentrums für KI und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) konstituiert. Dem Aufsichtsrat gehören unter anderem der G…
mehr…

Erste Ergebnisse der Onlinebefragung zur Arbeitsbelastung Berliner Lehrkräfte - Nachricht, 16.02.2024
Die Umsetzung des digital unterstützten Lehrens und Lernens an Schulen ist für Berliner Lehrkräfte mit starkem digitalen Stress und erhöhten Belastungen verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt ein…
mehr…

Neue Ausgabe der campus|inform erschienen - Nachricht, 18.01.2024
Nachhaltige Chemie, Neugier, Herz und Hirn und innovative Wege im Jura-Studium: In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie wir am Göttingen Campus mit unseren Sonderforschungsbereichen und Gradui…
mehr…

Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr! - Nachricht, 28.12.2023
Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr! Für das kommende Jahr wünschen wir allen Studierenden, Beschäftigten, Gästen und Alumni der Universität Göttingen und des Göttingen Campus Gesundhei…
mehr…