In publica commoda

Aktuelles

Alle Nachrichten

Maßgeschneiderte Orthesen aus dem 3D-Drucker - Nachricht, 01.03.2022
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen haben für eine mögliche Ausgründung im Medizintechnik-Bereich eine Fördersumme in Höhe von über einer Million Euro ei…
mehr…

Stellungnahme der Universität zum Krieg in der Ukraine - Nachricht, 25.02.2022
Wir sind zutiefst entsetzt über den Krieg in der Ukraine, einem souveränen Staat in Europa. Wir teilen die Einschätzung der Bundesregierung, dass der russische Angriff auf die Ukraine ein ekla…
mehr…

CampusPost: Verlust von fruchtbarem Ackerland im Leinetalgraben - Nachricht, 21.02.2022
Fruchtbares Ackerland in Stadtnähe ist bedroht: Allzu gerne wird es als Bauland für wachsende Vororte, neue Gewerbegebiete oder für den Straßenbau ausgewiesen. Der Göttinger Agrarwissenschafts…
mehr…

Wie stehen die Niedersachsen zur Corona-Politik? Demokratieforscher stellen Untersuchung vor - Nachricht, 14.02.2022
Wie bewerten die Niedersachsen die aktuelle Corona-Politik? Das Institut für Demokratieforschung an der Universität Göttingen hat den Niedersächsischen Demokratiemonitor 2021 vorgestellt. Er b…
mehr…

Livestream: Universität Göttingen übergibt Gebeine aus Sammlungen an hawaiianische Nachfahren - Nachricht, 09.02.2022
Als der Anatom Georg Thilenius 1897 auf der Insel Maui mehrere Schädel und Skelette ausgrub, verstieß er gegen geltende hawaiianische Gesetze: Diese verboten die Entnahme menschlicher Überrest…
mehr…

Prof. Dr. Stefan Hell erhält Werner-von-Siemens-Ring 2022 - Nachricht, 02.02.2022
Der Göttinger Physiker Prof. Dr. Stefan Hell erhält den Werner-von-Siemens-Ring 2022. Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring zeichnet ihn damit für seine bahnbrechende Entwicklung der Superauflö…
mehr…

Prof. Dr. Rebekka Habermas erneut in den Wissenschaftsrat berufen - Nachricht, 01.02.2022
Die Göttinger Historikerin Prof. Dr. Rebekka Habermas ist erneut in den Wissenschaftsrat berufen worden. Ihre zweite Amtszeit dauert vom 1. Februar 2022 bis zum 31. Januar 2025. Habermas ist s…
mehr…

Anteilnahme und Solidarität mit Heidelberg - Nachricht, 31.01.2022
Alle U15-Universitäten sind in diesen Tagen in Trauer und Solidarität mit der Universität Heidelberg vereint. Als Zeichen der Anteilnahme haben sie am Montag, 31. Januar 2022, Trauerbeflaggung…
mehr…

Neue Campus-Ausgabe der Unizeitung erschienen - Nachricht, 25.01.2022
Von kognitiven Grundlagen sozialer Interaktionen über Mikroskopie zur Abbildung des schlagenden Herzens bis zur Erforschung der Gründerszene: Willkommen zur diesjährigen Campus-Ausgabe der Uni…
mehr…

Ethnologische Sammlung im Winterschlaf? - Nachricht, 13.01.2022
Masken, Kostüme, Schmuck – von der Ethnologischen Sammlung der Universität Göttingen ist im Moment wenig zu sehen. Sie ist seit 2018 geschlossen. Das Gebäude wird saniert und soll im Jahr 2024…
mehr…

Ehrungen für zwei ehemalige Mitglieder des Präsidiums - Nachricht, 06.01.2022
Die Universität Göttingen hat zwei ehemalige Mitglieder ihres Präsidiums geehrt: Altpräsident Prof. em. Dr. Horst Kern erhielt die Universitätsmedaille „In Publica Commoda“. In Kerns Amtszeit …
mehr…

Prof. Dr. Xiaoming Fu zum IEEE Fellow und ACM Distinguished Member ernannt - Nachricht, 22.12.2021
Der Informatiker Prof. Dr. Xiaoming Fu von der Universität Göttingen ist zum Fellow des renommierten Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) in der Klasse 2022 und zum „Distin…
mehr…

Öffnungszeiten rund um den Jahreswechsel - Nachricht, 22.12.2021
Von Freitag, 24. Dezember 2021, bis Sonntag, 2. Januar 2022, haben viele Universitäts-Einrichtungen nur ein eingeschränktes Angebot oder verabschieden sich in die Winterpause. An den Feiertage…
mehr…

Spitzenwerte im CHE-Masterranking - Nachricht, 09.12.2021
Gute Platzierungen hat die Universität Göttingen im diesjährigen CHE-Ranking der Masterstudiengänge Physik, Mathematik und Informatik erziehlt. Die angehenden Physikerinnen und Physiker lobten…
mehr…

Stellungnahme der Universität Göttingen zur Berichterstattung der Bild-Zeitung - Nachricht, 07.12.2021
„Die Bild-Zeitung überschreitet mit ihrer jüngsten Berichterstattung jede Grenze des gesellschaftlichen Anstands und offenbart in der Personalisierung und Zuspitzung ihrer Berichterstattung gr…
mehr…