Kunstwerke des Monats 2015
2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
![]() | Dezember 2015: PD Dr. Christian Scholl Friedrich Gilly und die Marienburg in Westpreußen |
![]() | November 2015: Dietrich Meyerhöfer M.A. Jens Juel: Bildnis eines Chinesen in Mandarintracht |
![]() | Oktober 2015: Rudolf Krüger M.A. Max Pechsteins Arkadien an der Ostsee |
![]() | September 2015: Prof. Dr. Klaus Fittschen und Dr. Daniel Graepler Seit 250 Jahren in Göttingen: Die barocken Kaiserbüsten aus Hannover-Herrenhausen. Neues zum Ursprung der Sammlung der Gipsabgüsse |
![]() | August 2015: Dr. Anita Schmidt-Jochheim (Sammlung Kirchhoff) Mère et enfant von Auguste Rodin |
![]() | Juli 2015: Prof. Dr. Michael Thimann Franz Pforr: Die Freundschaft |
![]() | Juni 2015: Julia Diekmann, M.A. "Künstlers Erdenwallen" von Adolph Menzel |
![]() | Mai 2015: Amelie Baader, B.A. Raffaels Haus im Borgo |
![]() | April 2015: Christine Hübner, Dipl. Kulturwirtin Radierungen zu Dürer von Johann Philipp Walther |
![]() | März 2015: Prof. Dr. Carsten-Peter Warncke Johann Georg Bodenehrs Bildnis des Johann Melchior Dinglinger |
![]() | Februar 2015: Susanne Ehlers B.A. "Kleine Welten" von Wassily Kandinsky – Erstes Werk am Weimarer Bauhaus |
![]() | Januar 2015: Dr. Anne-Katrin Sors Welch vortreffliches Frauenzimmer? Eleonore d'Olbreuse oder Sophie von Hannover? |
2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006