Die Kunstsammlung der Universität Göttingen







kunstsammlungDer Be­stand der Kunst­sammlung um­fasst etwa 300 Ge­mälde, 2.500 Zeich­nungen, 15.000 Blatt Druck­grafik und um die 100 Skulpturen. Hinzu kom­men rund 100 Werke von Video­künstlern aus aller Welt sowie mehr als 10.000 Fotografien. Zu den größ­ten Schätzen der Sammlung gehören Arbeiten von Dürer, Botticelli, Rembrandt und Goya, sowie solche der Moderne wie von Nolde, Beckmann und Modersohn-Becker. Mehr...


Aktuelle Termine

  • Abendvorträge
    3. Juli 2024 | 18:30 Uhr "Das heilige Gewächs"
    Vorgestellt von Prof. Dr. Gregory Bryda
  • Kunstwerk des Monats
    7. Juli 2024 | 11:30 Uhr "Die Operation am Fuß" - Frühe Adriaen Brouwer-Begeisterung und -Rezeption
    Vorgestellt von Frieda Westermeyer
  • 21. Juli 2024 | 11:30 Uhr
    Anthropomorphe Holzschnitzereien aus Afrika - Führung durch die ethnologische Sonderausstellung
    Führung mit Mira Blunk und Tanita Engel
  • Kunstwerk des Monats
    4. August 2024 | 11:30 Uhr Pieter van den Hoecks Scheibenrißzeichnung "Der Tod des Aischylos" aus dem Jahre 1606
    Vorgestellt von Anne-Katrin Sors
  • 18. August 2024 | 11:30 Uhr
    Zwischen Triumphbogen und Ziegenweide: Italienische Phantasielandschaften des 18. Jahrhunderts
    Führung mit Rudolf Krüger
  • Kunstwerk des Monats
    1. September 2024 | 11:30 Uhr Von Kanaldeckeln und Jazzplakaten - Die Anfänge des Steidl Verlags
    Vorgestellt von Michel Graver
  • 15. September 2024 | 11:30 Uhr
    Anthropomorphe Holzschnitzereien aus Afrika - Führung durch die ethnologische Sonderausstellung
    Führung mit Mira Blunk und Tanita Engel


  • Öffentliche Führungen durch die Kunstsammlung
    An jedem dritten Sonntag im Monat | 11.30 Uhr
  • Online-Führung: "Ein echter Dürer? Kunstgeschichte in der Sammlung studieren" (YouTube)