Kunstwerke des Monats 2023
2025 |  2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
|  | Dezember 2023: Der Mensch als "homo viator" in Salomon van Ruysdaels "Landschaft mit Reisewagen" (1660) | 
|  | November 2023: "Phantasielandschaft" von Christian Georg Schütz | 
|  | Oktober 2023: Dr. Anne-Katrin Sors "Die Zeichnung des Hans Süss von Kulmbach in der Kunstsammlung der Universität Göttingen - ein Selbstportrait?" | 
|  | September 2023: "Lovis Corinth - Sommerfrische am Walchensee" | 
|  | August 2023: „Who the hell is Nosadella?“. Die Geburt Johannes des Täufers von Giovanni Francesco Bezzi, genannt Nosadella | 
|  | Juli 2023: Dr. Isabella Augart Città, e Campagna. Lodewijk Toeputs Ansicht einer italienischen Stadt | 
|  | Juni 2023: Rieke Dobslaw M.A. Eine gezeichnete Erinnerungsstütze? Luca Cambiasos Venus und Adonis im Werkstattprozess des Genueser Cinquecento | 
|  | Mai 2023: Prof. Dr. Michael Thimann Der erste Mord. Kain erschlägt Abel von Benedetto Luti | 
|  | April 2023: Friederike Röpke, Göttingen Akt(en)Einsicht. Eine Aktstudie des 18. Jahrhunderts aus dem Kontext der Accademia Clementina in Bologna und ihr Weg nach Göttingen | 
|  | März 2023: Rudolf Krüger M.A., Göttingen Karl Hofers Lithographien „Unter der Tür“ und „Mädchen mit Christblume“ | 
|  | Februar 2023:Dr. Anne-Katrin Sors Vincenzo Damini: Die Heiligen Benedikt von Nursia, Antonius von Padua, Franz von Paola und Pasquale Baylon in Anbetung der Heiligen Eucharistie | 
|  | Januar 2023: Lisa von der Höh, Göttingen Vexierspiele – Raffael, Michelangelo und Zeitgenossen. Zur Werkgenese einer italienischen Handzeichnung aus der Sammlung Uffenbach | 
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006