Nachhaltigkeit an der Universität Göttingen
Aktuelles
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Universität Göttingen sieht sich ihrer gesellschaftlichen Vorbildfunktion verpflichtet, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Das entspricht der auf der Gründungsmedaille und im Leitbild formulierten Motto „IN PUBLICA COMMODA – ZUM WOHLE ALLER“. Die dabei besonders relevanten Handlungsfelder finden sich weiter unten.
Was ist nachhaltige Entwicklung?❯
Green Office
Das Green Office ist das zentrale Nachhaltigkeitsbüro der Universität Göttingen. Es bündelt Aktivitäten und Wissen im Bereich Nachhaltigkeit. Außerdem initiiert und unterstützt es die Ausarbeitung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen. Das Green Office fördert ebenso die Vernetzung aller Mitglieder der Universität und des Göttingen Campus zu Themen der nachhaltigen Entwicklung.
Projekt "ForAN - Forschung und Austausch zu Nachhaltigkeit"
Das Ziel des Projekts "ForAN - Forschung und Austausch zu Nachhaltigkeit" ist die Vernetzung von jungen Forschenden der Universität Göttingen, die sich mit einem Thema innerhalb des breiten Spektrums Nachhaltigkeit beschäftigen.
Zur Projektwebsite
Besonders relevante Handlungsfelder:

Forschung
Nachhaltigkeitsorientierte Forschungsprojekte

Studium und Lehre
Module, Zertifikate und Studiengänge rund um Nachhaltigkeit

Governance und Vernetzung
Einrichtungen, Arbeitsgruppen und Beiräte

Betrieb
Informationen zu nachhaltigem Hochschulbetrieb

Wissenstransfer
Projekte zum Austausch mit der Gesellschaft

Team des Green Office
Zentrales Nachhaltigkeitsbüro zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
Kontakt Green Office
Marco Lange
Koordinator Nachhaltigkeit und Leitung des Green Office
Telefon: 0551 39-21356
E-Mail: marco.lange@zvw.uni-goettingen.de
Büro
Von-Siebold-Straße 2
Raum 1.113 (1. Stock)
37075 Göttingen
Dina Nehring
Vernetzung von Studierenden zu nachhaltigen Themen
E-Mail: dina.nehring@zvw.uni-goettingen.de
Ramona Schwarzenberger
Nachhaltigkeit rund um das Studium
E-Mail: ramona.schwarzenberger@zvw.uni-goettingen.de
Anuschka Linner
Forschung und Austausch zu Nachhaltigkeit
E-Mail: anuschka.linner@zvw.uni-goettingen.de

