In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Kindergarten auf dem Nordcampus offiziell eingeweiht - Pressemitteilung, 11.04.2011
Mit einem Festakt ist am vergangenen Sonnabend der Kindergarten auf dem Nordcampus der Universität Göttingen offiziell eingeweiht worden. Die Kita befindet sich in Trägerschaft des Studentenwe…
mehr...

Göttinger Wissenschaftlerin mit Nachwuchsstipendium ausgezeichnet - Pressemitteilung, 11.04.2011
Dr. Nikta Fakhri, Mitarbeiterin am Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen, erhält ein interdisziplinäres Nachwuchsstipendium in den Lebenswissenschaften. Sie wurde mit einem…
mehr...

SolarWinS: Grundlagenforschung für Solarzellen - Pressemitteilung, 08.04.2011
Solarzellen so zu optimieren, dass Sonnenenergie effizienter und kostengünstiger genutzt werden kann – das ist das Ziel eines internationalen Verbundprojekts mit Beteiligung der Universität Gö…
mehr...

Große Unterstützung der Aktion „Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ - Pressemitteilung, 08.04.2011
Die Hilfsaktion „Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ hat in den vergangenen zwei Wochen rund 57.000 Euro an Spenden eingebracht. In der kommenden Woche finden in Göttingen weitere Veranst…
mehr...

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 07.04.2011
Mit einer akademischen Feierstunde verabschiedet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 8. April 2011, ihre Absolventen des Wintersemesters 2010/2011. …
mehr...

Wiedereröffnung der Kunstsammlung der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 07.04.2011
Mehrere Jahre lang war die Kunstsammlung der Universität Göttingen aufgrund von dringend notwendigen Sanierungsarbeiten geschlossen. Ab Sonnabend, 16. April 2011, ist die neu konzipierte Dauer…
mehr...

Lebenslanges Lernen und pädagogische Ratschläge klassischer Denker - Pressemitteilung, 07.04.2011
In der öffentlichen Vortragsreihe „Von Rom nach Bagdad – Bildung und Religion in der späteren Antike bis zum klassischen Islam“ geben die Referenten Einblicke in das wechselvolle Verhältnis vo…
mehr...

Verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen Menschenhandel - Pressemitteilung, 06.04.2011
Jedes Jahr werden etwa 700.000 Frauen und Kinder Opfer von internationalem Menschenhandel. Nach Einschätzung von Interpol ist der Handel mit Menschen nach Drogen- und Waffenhandel das größte g…
mehr...

James Bonds „Goldfinger“ aus physikalischer Sicht - Pressemitteilung, 06.04.2011
Über Nanopartikel und die Zukunftstechnologien im James-Bond-Film „Goldfinger“ informiert eine öffentliche Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Donnerstag, …
mehr...

Antrittsvorlesung des Alexander von Humboldt-Professors Alec Wodtke - Pressemitteilung, 06.04.2011
Seit einem Jahr forscht und lehrt der Chemiker Prof. Dr. Alec Wodtke als Inhaber einer Alexander von Humboldt-Professur an der Universität Göttingen. Am Mittwoch, 13. April 2011, hält Prof. Wo…
mehr...

Schattenseiten der Vielfalt: Biodiversität erhöht Konkurrenz der Arten - Pressemitteilung, 05.04.2011
Wie wirkt sich die Artenvielfalt auf die Funktionen eines Ökosystems aus? Dieser Frage sind Wissenschaftler des Johann-Friedrich-Blumenbach-Instituts für Zoologie und Anthropologie der Univers…
mehr...

Ringvorlesung an der Universität Göttingen zum Jahr der Chemie - Pressemitteilung, 05.04.2011
Wie kaum eine andere wissenschaftliche Disziplin ist die Chemie allgegenwärtig in unserem Leben. Unter dem Titel „Chemie – unser Leben, unsere Zukunft!“ stellt die öffentliche Ringvorlesung de…
mehr...

Rätsel von Dunkler Materie und neuer Physik - Pressemitteilung, 05.04.2011
Seit rund 80 Jahren diskutieren Physiker über Dunkle Materie. Zahlreiche astrophysikalische und kosmologische Messungen haben seitdem Hinweise über die Natur von Dunkler Materie erbracht – ein…
mehr...

Wer nicht kooperiert, wird ausgegrenzt - Pressemitteilung, 04.04.2011
Arbeite ich mit meinen Kollegen zusammen oder nutze ich andere aus? Setze ich mich uneigennützig für andere Menschen ein? Welche Bedingungen Kooperation und prosoziales Verhalten fördern, das …
mehr...

„Tag der offenen Tür“ im Institut für Astrophysik der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 01.04.2011
Anlässlich des deutschlandweiten Astronomietages veranstaltet das Institut für Astrophysik der Universität Göttingen einen „Tag der offenen Tür“ am Sonnabend, 9. April 2011. Alle Interessierte…
mehr...