In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Erster englischsprachiger Bachelorstudiengang an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 01.04.2011
„Molecular Ecosystem Sciences“ (Molekulare Ökosystemwissenschaften) heißt der erste komplett englischsprachige Bachelorstudiengang an der Universität Göttingen. Das Studium wird von der Fakult…
mehr...

Zwischen Tatort und Spiderman: Göttinger Wissenschaftler untersuchen Serien - Pressemitteilung, 31.03.2011
Zur Eröffnungskonferenz der interdisziplinären Forschergruppe „Ästhetik und Praxis populärer Serialität“ vom 6. bis 8. April 2011 an der Universität Göttingen stellen die beteiligten Wissensch…
mehr...

Nobelpreise zum Anfassen im Göttinger Max-Planck-Gymnasium - Pressemitteilung, 31.03.2011
Der Nobelpreis ist die wichtigste akademische Auszeichnung, die ein Forscher in seinem Leben erhalten kann – quasi der „Oscar“ der Wissenschaft. Doch die komplexen Forschungsprojekte sind für …
mehr...

Patriarch der Lutherischen Kirche in Nordamerika: Heinrich Melchior Mühlenberg - Pressemitteilung, 30.03.2011
„Heinrich Melchior Mühlenberg (1711 bis 1787) – Patriarch der Lutherischen Kirche Nordamerikas“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die vom 1. bis zum 29. April 2011 in der Niedersächsis…
mehr...

Podiumsdiskussion zur Gründung der Max-Planck-Gesellschaft mit Prof. Dr. Ulrike Beisiegel - Pressemitteilung, 29.03.2011
Mit der bundesweiten Diskussionsreihe „Verantwortung in der Wissenschaft“ erinnert die Max-Planck-Gesellschaft dieses Jahr an die Gründung ihrer Vorgängerin, der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, v…
mehr...

Göttinger Geobiologen: Expedition zum Kiritimati-Atoll übertrifft Erwartungen - Pressemitteilung, 29.03.2011
Erste Ergebnisse der Expedition zu den Salzseen des Kiritimati-Atolls im zentralen Pazifik haben die Erwartungen der Forschergruppe von Geobiologen der Universität Göttingen weit übertroffen. …
mehr...

Dr. Norbert Lossau erhält Honorarprofessur an der Humboldt-Universität - Pressemitteilung, 29.03.2011
Der Direktor der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) Dr. Norbert Lossau ist zum Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin ernannt worden. Die Erge…
mehr...

Göttinger Forscher analysieren Studien zu tropischen Kohlenstoff-Emissionen - Pressemitteilung, 28.03.2011
Weltweit ist die Menge an organischem Kohlenstoff, der in Böden gespeichert ist, mindestens dreimal größer als die Menge an Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre. Wissenschaftler der Universitä…
mehr...

Erhalt der Biodiversität durch mehr Ackerbrachen - Pressemitteilung, 25.03.2011
Im Jahr 2008 hat die Europäische Union die verpflichtende Stilllegung von Ackerflächen abgeschafft. Daraufhin wurden viele Brachflächen wieder bewirtschaftet – mit negativen Auswirkungen für d…
mehr...

Öffentlicher Auftakt der Spendenaktion "Die Region Göttingen hilft Japan direkt" am Freitag um 16 Uhr in der Aula - Pressemitteilung, 24.03.2011
Mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Aula der Universität Göttingen am Wilhelmsplatz beginnt am Freitag, 25. März 2011, eine groß angelegte Hilfsaktion von knapp 30 Kooperationspartnern…
mehr...

DFG verlängert Förderung für Statistiker an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 24.03.2011
Die deutsch-schweizerische Forschergruppe „Statistische Regularisierung“ an der Universität Göttingen wird drei weitere Jahre lang gefördert. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Schwei…
mehr...

Multimediale Lehre Niedersachsen: Göttingen gewinnt - Pressemitteilung, 23.03.2011
Mit innovativen Ideen in der multimedialen Lehre haben Georg-August-Universität und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gleich drei Preise gewonnen. Bei der Abschlusstagung des niedersächsisch…
mehr...

„Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ - Pressemitteilung, 22.03.2011
In Anbetracht der Katastrophe in Japan möchte die Universität Göttingen den in Not geratenen japanischen Studierenden mit einer groß angelegten Spendenaktion helfen. Auch die Göttinger Partner…
mehr...

Fünfte Göttinger Pferdetage: Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis - Pressemitteilung, 22.03.2011
Zum fünften Mal treffen sich am 31. März und 1. April 2011 Wissenschaftler und Praktiker zu den Göttinger Pferdetagen. Dabei werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Pferd…
mehr...

Chemie – unser Leben, unsere Zukunft - Pressemitteilung, 18.03.2011
Die UNESCO hat das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Chemie ausgerufen. Die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen beteiligt sich mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm am A…
mehr...