In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Universität Göttingen stärkt internationalen Austausch und Netzwerke - Pressemitteilung, 26.08.2010
Mehr hochkarätige ausländische Wissenschaftler und Studierende nach Göttingen zu holen, mehr deutschen Studierenden Auslandsaufenthalte zu ermöglichen und das internationale Alumni-Netzwerk we…
mehr...

Herbstkolloquium der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft in Göttingen - Pressemitteilung, 25.08.2010
Vom 3. bis 5. September 2010 tagt die in Lübeck ansässige Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft erstmals in Göttingen. Das internationale Kolloquium mit dem Titel „ Der Zauberer und die Phantastik…
mehr...

Angebot für Schülerinnen und Schüler: Schnupperpraktikum in der Chemie - Pressemitteilung, 23.08.2010
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 an Gymnasien in Südniedersachsen und Nordhessen veranstaltet die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen in den Herbstferien ei…
mehr...

SUB Göttingen: Generalrevision der historischen Bestände geht in die Hauptphase - Pressemitteilung, 20.08.2010
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) unterzieht derzeit ihren gesamten historischen Buchbestand einer Generalrevision. Innerhalb von zwölf Monaten werden run…
mehr...

Neue Ausstellung in der SUB Göttingen: Pferd – Kultur – Niedersachsen - Pressemitteilung, 19.08.2010
Die kulturelle Bedeutung des Pferdes für das Bundesland Niedersachsen steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die ab dem 27. August 2010 in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbiblio…
mehr...

Göttinger Mathematiker erhält Millionenförderung für Grundlagenforschung - Pressemitteilung, 19.08.2010
Der Mathematiker Prof. Dr. Valentin Blomer hat für seine zukunftsweisende Grundlagenforschung auf dem Gebiet der analytischen Zahlentheorie einen „Starting Independent Researcher Grant“ erhalt…
mehr...

Magmakammer des Laacher-See-Vulkans ist Jahrtausende vor Ausbruch entstanden - Pressemitteilung, 17.08.2010
Unmittelbar bevorstehende Vulkanausbrüche kündigen sich meist über Wochen und Monate an. Weitgehend unerforscht ist bislang die Frage, über welche Zeiträume sich die Magma genannte Gesteinssch…
mehr...

DFG-geförderte Forschergruppe untersucht Materialien der Zukunft - Pressemitteilung, 16.08.2010
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat sechs neue Forschergruppen eingerichtet, in denen Wissenschaftler orts- und fächerübergreifend kooperieren. An einem Team, das bis 2012 mit 2,4 Mi…
mehr...

Göttinger Summer School: Von internationalen Finanzsystemen bis Nachhaltigkeit - Pressemitteilung, 09.08.2010
Vom 16. bis 27. August 2010 findet zum ersten Mal eine internationale Summer School an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen statt. Zwei Wochen lang werden Dozen…
mehr...

Gründung eines deutsch-japanischen Hochschulkonsortiums - Pressemitteilung, 06.08.2010
Die Universitäten Göttingen und Heidelberg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden mit drei der führenden Universitäten in Japan – der Kyoto University, der Osaka University…
mehr...

Das Denken verstehen: Forschung am Bernstein Zentrum Göttingen wird erneut gefördert - Pressemitteilung, 06.08.2010
Wie funktioniert das Gehirn? Dieser Frage gehen Wissenschaftler am Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen (BCCN) seit fünf Jahren nach. Der erfolgreiche Forschungsverbund wi…
mehr...

Vom Schwamm zum Säuger: Auf der Suche nach gemeinsamen Vorfahren - Pressemitteilung, 05.08.2010
Einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern ist es gelungen, die Genomsequenz eines Hornkieselschwamms teilweise zu entschlüsseln. Dabei fanden die Forscher heraus, dass das Genom von Am…
mehr...

Richtfest Schwann-Schleiden-Forschungszentrum am 4. August 2010 - Pressemitteilung, 02.08.2010
Der Bau des neuen Schwann-Schleiden-Forschungszentrums kommt sehr gut voran. Nur rund fünf Monate nach der Grundsteinlegung können Hochschule, Planer und Handwerker am kommenden Mittwoch Richt…
mehr...

Internationaler Sommerkurs an der Universität Göttingen vermittelt deutsche Sprache und Kultur - Pressemitteilung, 29.07.2010
„Deutsch lernen zwischen Gänseliesel und Universität“ – unter diesem Motto startet am 2. August 2010 der diesjährige Internationale Sommerkurs an der Universität Göttingen. Mehr als 120 Teilne…
mehr...

Visueller Umgang mit Landesgrenzen in Deutschland und den USA - Pressemitteilung, 23.07.2010
Der Historiker Dr. Nayan Shah von der amerikanischen University of Southern California in San Diego ist derzeit am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen zu Gast.…
mehr...