In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Bildung und Religion: Courant Forschungszentrum wird offiziell eröffnet - Pressemitteilung, 27.05.2010
Mit Bildung und Religion von der Antike bis zur klassischen Epoche des Islams befassen sich Wissenschaftler am Courant Forschungszentrum EDRIS der Universität Göttingen. Es wird am Donnerstag,…
mehr...

Fiktion und Wirklichkeit im Römischen Recht - Pressemitteilung, 26.05.2010
Mit „Fiktion und Wirklichkeit im Römischen Recht“ beschäftigt sich der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Johannes Platschek in seiner Antrittsvorlesung an der Juristischen Fakultät der Universit…
mehr...

„Hier traut man jungen Frauen etwas zu“ - Pressemitteilung, 25.05.2010
Anke Holler, Claudia Diehl und Anja Sturm – so heißen drei neue Professorinnen der Universität Göttingen. Ihre jetzt abgeschlossenen Berufungen erfolgten im Rahmen des von Bund und Ländern ent…
mehr...

Dies Academicus - Großer Sport- und Kulturtag der Universität Göttingen am 2. Juni 2010 - Pressemitteilung, 25.05.2010
Sport, Bewegung und Kultur – das ist der „Dies Academicus“ der Universität Göttingen. Mit mehr als 6000 Teilnehmern ist der offizielle Sporttag der Georg-August-Universität Göttingen eine der …
mehr...

Mücken sorgen für bessere Kakaoernte - Pressemitteilung, 21.05.2010
Der Ertrag eines Kakaobaumes hängt wesentlich stärker davon ab, wie viele seiner Blüten durch Mücken bestäubt werden als von der Versorgung mit Wasser, Licht und Stickstoff. Das haben Agraröko…
mehr...

Universität eröffnet Faculty Club - Pressemitteilung, 20.05.2010
Die Universität Göttingen lädt am Dienstag, 25. Mai 2010, zur feierlichen Eröffnung des Faculty Club an der Historischen Sternwarte ein. Mit dem Faculty Club bietet die Universität ihren Mitgl…
mehr...

Senat bestätigt Prof. Dr. Wolfgang Lücke im Amt des Vizepräsidenten - Pressemitteilung, 17.05.2010
Der Senat der Universität Göttingen hat den Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Lücke einstimmig im Amt des Vizepräsidenten bestätigt. Prof. Lücke wurde in der Senatssitzung am Mittwoch (1…
mehr...

Frankreich ehrt Göttinger Germanisten für langjährige Zusammenarbeit - Pressemitteilung, 12.05.2010
(pug) Das französische Bildungsministerium hat den Göttinger Germanisten Dr. Ludger Grenzmann zum „Chevalier dans l’Orde des Palmes académiques“ ernannt. Dr. Grenzmann wird mit diesem „Ritters…
mehr...

Tarzan, Tatort, Perry Rhodan – Göttinger Wissenschaftler erforschen Serien - Pressemitteilung, 12.05.2010
In der Forschergruppe mit dem Titel „Ästhetik und Praxis populärer Serialität“ untersuchen 15 Wissenschaftler und Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen einen Erzähltypus, der …
mehr...

Humboldt-Preisträger Prof. Dr. Thomas Blom Hansen forscht künftig in Stanford - Pressemitteilung, 11.05.2010
Der Anthropologe und renommierte Indienexperte Prof. Dr. Thomas Blom Hansen hat einen Ruf an die Universität Stanford in den USA angenommen. Prof. Blom Hansen, der derzeit noch an der Universi…
mehr...

Vom Gottesdienst bis zur Symphonie mit dem Paukenschlag - Pressemitteilung, 07.05.2010
Am Donnerstag, 13. Mai 2010, findet in der Klosterkirche zu Bursfelde das traditionelle Himmelfahrtstreffen der Universität Göttingen statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem evang…
mehr...

Gute Vorlesungen, gute Seminare: Universität Göttingen sichert Qualität in der Lehre - Pressemitteilung, 07.05.2010
Gute Lehre wird an der Universität Göttingen groß geschrieben: Vom wissenschaftlichen Nachwuchs bis zum Professor – wer seine Lehrveranstaltungen in didaktischer Hinsicht weiter optimieren möc…
mehr...

Internationales Kompetenzzentrum erforscht Möglichkeiten der Energiespeicherung - Pressemitteilung, 07.05.2010
Wissenschaftler der Universität Göttingen sind an einem neuen internationalen Kompetenzzentrum zur Erforschung von Werkstoffen in Dänemark beteiligt. Am Center for Materials Crystallography (C…
mehr...

Schein oder Wirklichkeit? Ausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum Emden - Pressemitteilung, 06.05.2010
Das Ostfriesische Landesmuseum Emden steht ab dem 9. Mai 2010 ganz im Zeichen des „Abenteuers Wirklichkeit“. Bis Mitte September werden Werke niederländischer Meister aus dem 17. Jahrhundert p…
mehr...

Internationale Naturstoffforschung an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 05.05.2010
(pug) Gleich vier Gäste aus drei Kontinenten forschen derzeit mit Stipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen. Sie gehören zum Arbeitskr…
mehr...