In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Physik der Überraschungen: Nanomaterialien, Antimaterie und 20 Jahre Hubble - Pressemitteilung, 19.04.2010
Vom Kleinsten in der Natur zum Größten, von den Elementarteilchen in den Kosmos: Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen lädt auch im Sommersemester 2010 zur Vorlesungsreihe „Saturda…
mehr...

Göttinger Wissenschaftler schaffen „Markt für Artenvielfalt“ - Pressemitteilung, 19.04.2010
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben ein Konzept entwickelt, bei dem artenreiches Grün- und Ackerland besonders honoriert wird. Landwirte, die auf ihren Flächen eine bestimmte Arten…
mehr...

Universität Göttingen bietet Doppelabschluss in Internationaler Wirtschaft an - Pressemitteilung, 16.04.2010
Zum Wintersemester 2010/2011 bietet die Universität Göttingen den Master-Studiengang International Economics erstmals mit internationalem Doppelabschluss an. In Kooperation mit der Rijksuniver…
mehr...

Universität Göttingen bietet bundesweit einzigartige Sprachzertifikate an - Pressemitteilung, 15.04.2010
Die wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontakte zu den neuen und den zukünftigen Mitgliedern der EU nehmen zu – doch oft werden für Arbeit, Ausbildung oder Studium in diesen …
mehr...

Ausstellung in der Göttinger SUB: Die Brüder Grimm in Kassel und Göttingen - Pressemitteilung, 15.04.2010
Bekannt sind die Brüder Grimm heute vor allem für Märchen wie „Hänsel und Gretel“ oder „Rumpelstilzchen“ – doch die beiden Wissenschaftler haben viele weitere bedeutende Beiträge zur deutschen…
mehr...

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 14.04.2010
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 16. April 2010, die Absolventen dieses Frühjahrs: 268 Studierende erhalten ihre Abschlusszeugnisse…
mehr...

Göttinger Wissenschaftler präsentieren neue Messverfahren auf Hannover Messe - Pressemitteilung, 13.04.2010
Vom 19. bis 23. April 2010 präsentieren Wissenschaftler der Universität Göttingen auf der weltgrößten Technologiemesse in Hannover neue Messverfahren zur Bewertung von Spezialfahrzeugen und de…
mehr...

Deutsch-chinesische Konferenz an der Universität Göttingen: „Kulturen im Kontakt“ - Pressemitteilung, 12.04.2010
Die Konferenz „Kulturen im Kontakt: Herstellung, Struktur und Wirkung europäisch-chinesischer Interaktionsräume“ an der Universität Göttingen widmet sich der kulturübergreifenden Interaktion u…
mehr...

Nanostruktur verändert Energiespeicher - Pressemitteilung, 09.04.2010
Die Physikerin Prof. Dr. Astrid Pundt von der Universität Göttingen hat ein Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten. Die DFG fördert die Arbeit der Wissenscha…
mehr...

Germanistin Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne erhält Ehrenprofessur in China - Pressemitteilung, 08.04.2010
Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne ist am 6. April 2010 von der Beijing Foreign Studies University mit einer Ehrenprofessur ausgezeichnet worden. Die chinesische Hochschule in Peking würdigt mit …
mehr...

Ein „Labor der Geisteswissenschaften“ - Pressemitteilung, 06.04.2010
Ob Ägyptologe oder Arabist, Ethnologe oder Historiker – ab dem Sommersemester 2012 lehren und forschen sie gemeinsam im neuen Kulturwissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen. Mit de…
mehr...

Erste Bernsteinfossilien Afrikas entdeckt - Pressemitteilung, 06.04.2010
Ein internationales Forscherteam hat erstmalig in Afrika in Bernstein eingeschlossene fossile Insekten, Spinnentiere, Pflanzenreste sowie mikroskopisch kleine Pilze, Bakterien und Fadenwürmer …
mehr...

Internationale Tagung: Entstehung von Makromolekülen für neue Materialien - Pressemitteilung, 31.03.2010
Rund 80 Wissenschaftler aus aller Welt sind am 8. und 9. April 2010 zu Gast am Institut für Physikalische Chemie der Universität Göttingen. Sie nehmen dort an der Tagung mit dem Titel „Bunsen …
mehr...

Universität Göttingen erzielt 2009 Spitzenwert bei Drittmittel-Einwerbung - Pressemitteilung, 30.03.2010
Im Jahr 2009 konnten die Wissenschaftler der Universität Göttingen (ohne Universitätsmedizin) die Einwerbung neuer Drittmittel deutlich steigern. Die Neubewilligungen erhöhten sich um 17 Proze…
mehr...

Ab April neue Regelungen zu Product Placement im Fernsehen - Pressemitteilung, 30.03.2010
Product Placement – das ist die geschickte Platzierung bestimmter Waren beispielsweise in Kinofilmen. Sportwagen, Armbanduhren und andere Konsumgüter werden auf diese Weise seit Jahrzehnten we…
mehr...