In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Internationales Forscherteam entschlüsselt Trüffelgenom - Pressemitteilung, 29.03.2010
Als „Schwarzer Diamant“ wird die seltene Perigordtrüffel bezeichnet. Der kostbare Speisepilz wächst vor allem in Frankreich, Italien sowie Spanien und gilt weltweit als Delikatesse. Der Göttin…
mehr...

Das glatte Parkett der Diplomatie - Studierende erproben sich als UN-Delegierte - Pressemitteilung, 29.03.2010
Es wird diskutiert, debattiert und gestritten wie bei den echten Vereinten Nationen – und die studentischen „Delegierten“ müssen ihre Anliegen dabei ganz authentisch in englischer Sprache vort…
mehr...

„Arbeit am Mythos“ – Leistung und Grenze des Mythos in Antike und Gegenwart - Pressemitteilung, 29.03.2010
Von der Geschichte der Sintflut bis hin zum „Amerikanischen Traum“ – Mythen gibt es in allen Kulturkreisen und in allen Jahrhunderten. Doch wie wird eigentlich aus einer Geschichte ein Mythos?…
mehr...

Entwicklung adulter Stammzellen im Frühstadium erforscht - Pressemitteilung, 26.03.2010
Aus adulten menschlichen Stammzellen können sich verschiedene Gewebezellen entwickeln. Welcher Zelltyp sich herausbildet, hängt unter anderem mit den mechanischen Eigenschaften der Zellumgebun…
mehr...

Göttinger Forscher untersuchen Wirksamkeit von Entwicklungshilfe - Pressemitteilung, 25.03.2010
Die Bundesrepublik Deutschland hat im vergangenen Jahr knapp sechs Milliarden Euro für die Entwicklungshilfe zur Verfügung gestellt; das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von rund 800 M…
mehr...

„Der Weg an die Universität“ – wie Frauen die deutschen Hochschulen eroberten - Pressemitteilung, 23.03.2010
Über Jahrhunderte waren Universitäten reine Männersache. Zwar gab es in Deutschland in allen Epochen gelehrte Frauen – einzelne Doktorinnen sogar schon im 18. Jahrhundert – doch das Hochschuls…
mehr...

Göttinger Biophysiker bringen Licht in lebende Zellen - Pressemitteilung, 23.03.2010
Wie sieht es im Inneren einer lebenden Zelle aus? Um dies herauszufinden, haben Biophysiker der Universität Göttingen und der University of California in Los Angeles ein optisches Verfahren en…
mehr...

Zwei Göttinger Wissenschaftler erhalten wichtigsten Nachwuchspreis Deutschlands - Pressemitteilung, 19.03.2010
Juniorprofessorin Dr. Hannah Markwig und Dr. Ansgar Reiners von der Universität Göttingen erhalten den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2010 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die DFG würdi…
mehr...

Göttinger Informatiker erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung Chinas - Pressemitteilung, 19.03.2010
Der Göttinger Informatiker Prof. Dr. Xiaoming Fu ist vom Bildungsministerium der Volksrepublik China zum „Chang Jiang Scholar“ ernannt worden. Dies ist die höchste wissenschaftliche Auszeichnu…
mehr...

Internationales Studienprogramm ermöglicht doppelten Master-Abschluss - Pressemitteilung, 15.03.2010
Die Universität Göttingen hat zusammen mit der Universidad Nacional in Heredia in Costa Rica und der Universität Talca in Chile das länderübergreifende Masterprogramm „International Agribusine…
mehr...

Nobelpreisträger und Nachwuchs-Chemiker an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 12.03.2010
Mehr als 350 Teilnehmer aus der ganzen Welt werden vom 17. bis 20. März 2010 an der Universität Göttingen auf dem Frühjahrssymposium der Jungchemikerforen der Gesellschaft Deutscher Chemiker e…
mehr...

Göttinger Nachwuchswissenschaftler lernen Lehren - Pressemitteilung, 11.03.2010
Hetairos, das ist das altgriechische Wort für „Freund“ oder „Kollege“. Dieser Name ist Programm. Das Projekt der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) will Neueinsteiger…
mehr...

Vom normalen Altern zur Demenz – was läuft schief? - Pressemitteilung, 11.03.2010
Was passiert, wenn unser Gehirn altert und die geistige Leistungsfähigkeit abnimmt? Was unterscheidet den normalen Alterungsprozess von der Entwicklung einer Demenz? Mit diesen Fragen befassen…
mehr...

Prof. Dr. Ulrike Beisiegel wird künftige Präsidentin der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 10.03.2010
Die Hamburger Biochemikerin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel wird neue Präsidentin der Universität Göttingen. Das hat der Senat der Hochschule heute einstimmig beschlossen. Der Stiftungsausschuss Un…
mehr...

Universität zeichnet Mitglieder für besondere Aktivitäten und Leistungen aus - Pressemitteilung, 09.03.2010
Der Stiftungsrat der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts zeichnet jedes Jahr Mitglieder der Georgia Augusta für besondere universitäre Aktivitäten und Leistungen au…
mehr...