Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024



I. Dozentin: Prof. Dr. Inge Hanewinkel

1. 431788, Grundkurs I im Bürgerlichen Recht
2 SWS, Mittwoch, 08:30-10:00 Uhr, vom 25.10.2023 bis 07.02.2024, ZHG 008
Veranstaltung Stud.IP

2. 431386, Vorlesung: Römische Rechtsgeschichte I (Rechtsgeschichte der Antike)
2 SWS, Donnerstag, 08:30-10:00 Uhr, vom 26.10.2023 bis 08.02.2024, ZHG 008
Veranstaltung Stud.IP

3. 4317733, Seminar im SP 1: Berühmte Fälle ...und wie sie berühmt wurden
3 SWS, Mittwoch, 12:00-13:00 Uhr, 28.06.2023, AUDI 1.123 (Vorbesprechung)
Veranstaltung Stud.IP

4. 4319621, Kolloquium: »Klassiker« des Zivilrechts - Entscheidungen des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs
2 SWS, Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr, vom 25.10.2023 bis 07.02.2024, AUDI 1.123
Veranstaltung Stud.IP

II. Dozent: Dr. Nikolaus Linder

1. 432132, Kurs: Rechtseinführung für Erasmus-Studierende
2 SWS, Dienstag, 14:00-16:00 Uhr, vom 24.10.2023 bis 06.02.2024, AUDI 1.123 (Seminarraum Römisches Recht)
Veranstaltung Stud.IP

2. 431797, Kolloquium: Rechtshistorische Themenveranstaltung: Regeln, Geld und Märkte. Einführung in die Handels- und Wirtschaftsrechtsgeschichte
2 SWS. Dienstag, 16:00-18:00 Uhr, vom 24.10.2023 bis 06.02.2024, AUDI 1.123 (Seminarraum Römisches Recht)
Veranstaltung E-Campus

Nähere Informationen zu Ablauf und Ausgestaltung entnehmen Sie bitte Stud.IP.


Vergangene Lehrveranstaltungen

Lehrpreis RoemR
Verleihung des Fakultätspreises für die beste Lehrveranstaltung des Grundstudiums im Sommersemester 2017 am 2. Februar 2018

Die Ergebnisse der Evaluationen/Auszeichnungen früherer Lehrveranstaltungen von Frau Prof. Dr. Hanewinkel finden Sie in folgendem Archiv: