In publica commoda

Kommunikation und Geschlecht

Modul: B.SKPhil.10, 2 Credits

Termin: 23. und 24. August
Uhrzeit: 9 - 17 Uhr

Kommunikation ist vielschichtig. Die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren, ist gesellschaftlich geprägt und unterliegt einem ständigen Wandel. Die Lautstärke in der gesprochen wird, die eingesetzten Gestiken, Körperhaltungen, Blicke und Gesprächsstategien unterliegen unter anderem geschlechtsspezifischen Normierungen. Ein bewusster und strategischer Umgang mit Kommunikationsformen und -techniken erweitert den eigenen Handlunsspielraum und die eigene soziale Kompetenz.
Inhalte des Workshops sind Einblicke in typische Gesprächsstrukturen und deren mögliche Fallstricke, geschlechtsspezifische Kommunikationsformen im Studienaltag sowie die praktische Umsetzung und Feedback unterschiedlicher Gesprächspraktiken und -techniken

Zu erbringende Leistung: 5-seitige schriftliche Reflexion

Leitung: Gudrun Stockmann, Sprecherziehung ZESS Göttingen/ Stefanie Laurion, freie Trainerin/ Mediatorin

Anmeldung über FlexNow.
Bitte schreibt zur Anmeldung auch eine kurze Mail an workshopphilfak@gwdg.de

Weitere Informationen im Univz