In publica commoda

Expert Lunch "Beispiele von Karrieren im Wissenschaftsmanagement"

Am Freitag, den 17. März 2017, 11-13 Uhr
Ort: Von-Siebold-Str. 4, Seminarraum 1. Stock.


Frau Dr. Ina Peters, Leiterin der Stabsstelle Wissenschaftsmanagement an der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) in Hannover, stellt ihren Aufgabenbereich und ihren Werdegang vor. Im Anschluss steht sie für Fragen zur Verfügung.


Die ARL ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Als Leiterin Wissenschaftsmanagement hat Frau Dr. Peters in der ARL ein breites Aufgabenspektrum. Dieses beinhaltet u.a. Gremienbetreuung (Wissenschaftlicher Beirat, Nutzerbeirat, interne Runde des wissenschaftlichen Referenten/-innen), Nachwuchsförderung (Promotionskolleg, International Summer School), Forschungsplanung und Qualitätssicherung.


Zur Person (siehe auch https://www.arl-net.de/content/ina-peters):
Dr. Ina Peters ist seit Februar 2016 Leiterin Wissenschaftsmanagement an der ARL. Zuvor war sie Research Fellow am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien und Mitglied des GIGA Doctoral Programme. Sie wurde im Januar 2016 an der Universität Hamburg im Fachbereich Politikwissenschaft promoviert.
Von 2003 bis 2006 studierte Ina Peters zunächst Betriebswirtschaftslehre an der VWA Studienakademie und bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart (Duales Studium). Anschließend studierte sie an der Ruhr-Universität Bochum im Masterstudiengang European Culture and Economy (ECUE; Abschluss 2009). Sie war u.a. als Dozentin der FOM Hochschule an der Shandong Agricultural University in China und als Carlo-Schmid-Fellow bei der UNCTAD in Genf tätig.


Anschließend besteht die Möglichkeit im Rahmen der Career Impulse Sessions der GGNB mit einer ehemaligen WeWiMento-Alumna der 2. Runde zu diskutieren (auf Englisch):

Von 14-16 Uhr
Ort: GZMB, Justus-von-Liebig-Weg 11

Frau Dr. Franziska Schmidt ist seit 2015 Projektmanagerin beim Internationalen Promotionsprogramm des Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.