Labor für sensorische Analysen und Konsumentenforschung

Labor für sensorische Analysen und Konsumentenforschung

Header Website

Herzlich willkommen ...

Jede Erkenntnis beginnt bei den Sinnen. (Leonardo da Vinci)
Die Welt steht vor Herausforderungen, wenn es um die menschliche Ernährung geht. Es werden mehr Lebensmittel und eine nachhaltige Produktion benötigt. Im Labor für sensorische Analysen und Konsumentenforschung der Agrarfakultät der Georg-August Universität Göttingen führen wir Forschungs- und Bildungsmaßnahmen durch, die zur Lösung der Herausforderungen in Bezug auf Lebensmittel beitragen. Seit 2017 vereint das Labor unter seinem Dach sensorische Fragestellungen aus dem Department für Nutztierwissenschaften, Department für Nutzpflanzenwissenschaften und dem Agribusiness der Agrarfakultät. So vereint das Sensoriklabor verschiedene Disziplinen der Agrarwissenschaften mit analytischer und hedonischer Lebensmittelsensorik. Unsere Projekte befassen sich nicht nur mit der Produktqualität und humansensorischen Wahrnehmung. Unser Ziel ist es ein internationales Forschungs- und Ausbildungszentrum für diejenigen zu werden, die die Lebensmittel in den Fokus setzen und eine Verbindung zwischen einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Agrarproduktion, Kulinarik und Esskultur setzen wollen.

Was passiert in einem Sensoriklabor?



Labor für sensorische Analysen & Konsumentenforschung
Dr. Johanna Mörlein
Kellnerweg 6
37077 Göttingen
✉ E-Mail

Anfahrtsbeschreibung