Bezeichnung |
Datum |
Sommerfest für Mitarbeiter*innen
|
01.06.2023 |
Forum Wissen | "Play Forward" | Bar-Camp "Räume des Spielens - Spiele des Wissens?"
|
02.06.2023 |
Forum Wissen | „Play Forward“ | Rundgang durch die Basisausstellung „Räume des Wissens“
|
02.06.2023 |
Chalk Talk mit Prof. Dr. Metin Tolan – „Der freie Fall – oder wie man in der Luft in ein Flugzeug einsteigt“
|
02.06.2023 |
Forum Wissen | „Play Forward“ | Gaming und Gambling – Antike Brettspiele damals und heute
|
03.06.2023 |
Forum Wissen | „Play Forward“ | Gaming und Gambling – Antike Brettspiele damals und heute
|
03.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
03.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
04.06.2023 |
Öffnung der Kunstsammlung
|
04.06.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
04.06.2023 |
Eine gezeichnete Erinnerungsstütze? Luca Cambiasos Venus und Adonis im Werkstattprozess des Genueser Cinquecento
|
04.06.2023 |
Berufenachmittag Mathematik
|
05.06.2023 |
Workshop: Lehrportfolio – Das eigene Lehrverständnis erkennen und zielgerichtet darstellen
|
05.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
05.06.2023 |
Xiconomics, Dual Circulation Strategy and Western Business
|
05.06.2023 |
Ein Verteidiger der Demokratie: Hans Kelsen
|
05.06.2023 |
Career Fair PraxisBörse
|
06.06.2023 |
Karrieremesse PraxisBörse
|
06.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
06.06.2023 |
Herausforderungen der Vielfaltsgesellschaft: Umgang mit Geschlechterdiversität in Sport und Medizin
|
06.06.2023 |
Universe on Tour
|
07.06.2023 |
Career Fair PraxisBörse
|
07.06.2023 |
Karrieremesse PraxisBörse
|
07.06.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (07.06.23)
|
07.06.2023 |
Antrittsvorlesung "Exegese als Anstoß der Theologie: Eine neutestamentliche Perspektive"
|
07.06.2023 |
Modellierung von Verkehr am Beispiel von Alpenquerungen von der Antike bis in die Neuzeit.
|
07.06.2023 |
Die Götterwelt des Hinduismus
|
07.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
07.06.2023 |
Meet the Lawyer - Karriere als Verwaltungsjuristin
|
07.06.2023 |
Meet the Lawyer - Karriere als Verwaltungsjuristin
|
07.06.2023 |
Säkularisierung und religiöse Pluralisierung als Herausforderungen für Religionsrecht und Zivilgesellschaft
|
07.06.2023 |
Welche Ambiguität in der Vormoderne?
|
07.06.2023 |
Forum Wissen | Vortrag mit Eva Orthmann: Friedrich Carl Andreas: ein Lebensweg als Sprachforscher
|
07.06.2023 |
Quantitative analysis methods for post-hoc interpretability in neural networks for biosignal analysis
|
08.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
08.06.2023 |
Chalk Talk mit Prof. Dr. Inga Moeck – „Wie heizen wir in Zukunft klimaneutral?“
|
09.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
09.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
10.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
10.06.2023 |
Forum Wissen | Nacht der Kultur
|
10.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
11.06.2023 |
Öffnung der Kunstsammlung
|
11.06.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
11.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung
|
11.06.2023 |
Forum Wissen | Lecture: All Written Histories are Wrong - Perspectives from Rajasthan, India
|
11.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
11.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
12.06.2023 |
No Future? Klimakrise in Wissenschaft und Öffentlichkeit
|
12.06.2023 |
Auf ins Studium! Orientierungsangebot für Studieninteressierte
|
13.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
13.06.2023 |
Evolution of Plant-Water interactions
|
13.06.2023 |
Diskriminierung und Medizin – ethische Aspekte
|
13.06.2023 |
Stadt und Kirche in Delitzsch im Mittelalter.
|
14.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
14.06.2023 |
Gleichheit und Differenz. Zur politischen Dimension der athenischen Gefallenenbestattung.
|
14.06.2023 |
Premiere des englischen Theaterstücks: Airness (von Chelsea Marcantel)
|
14.06.2023 |
Workshop: Making Your Classroom Teaching (More) Effective and Exciting
|
15.06.2023 |
Forum Wissen | "Porträtzeichnen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche
|
15.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
15.06.2023 |
Gastvortrag
|
15.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
16.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
17.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
17.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
18.06.2023 |
Öffnung der Kunstsammlung
|
18.06.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
18.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
18.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
19.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
20.06.2023 |
Umweltbelastungen und Folgen des Klimawandels in Städten: Eine soziale Frage?
|
20.06.2023 |
Dies Academicus
|
21.06.2023 |
„Burgenland Waterkant“
|
21.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
21.06.2023 |
Praxisworkshop: Wie begeistere ich meine Studierenden für Forschung? – Forschungsorientiert lehren!
|
22.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
22.06.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (23.06.23)
|
23.06.2023 |
Chalk Talk mit Prof. Dr. Simon Fink – "Bürger*innenbeteiligung und Energiewende"
|
23.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
23.06.2023 |
Preisverleihung des LIFT-Off Gründungswettbewerb der Universität Göttingen
|
23.06.2023 |
Öffentliche Führung im Institut für Astrophysik und Geophysik
|
23.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
24.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
24.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
25.06.2023 |
Öffnung der Kunstsammlung
|
25.06.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
25.06.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung
|
25.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
25.06.2023 |
Gastvortrag
|
26.06.2023 |
20-jähriges Jubiläum Fakultät für Physik am Nord Campus
|
26.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
26.06.2023 |
"AI-based Design of 6G Networks" (Prof. Branka Vucetic, University of Sydney)
|
27.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
27.06.2023 |
Proteogenomics of marine polysaccharide utilization
|
27.06.2023 |
„Zusammenhalt in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation“
|
27.06.2023 |
Gastvortrag
|
27.06.2023 |
Forschen und Lehren auf Augenhöhe – Grundprinzipien einer partizipativen Wissenschaftsethik am Beispiel der Gebärdensprachforschung und -lehre
|
27.06.2023 |
KiK - Kinder informieren Kinder
|
28.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
28.06.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
29.06.2023 |
The Farrell-Jones Conjecture for the Hecke algebras of reductive p-adic groups
|
29.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
29.06.2023 |
Responsible Innovation Summit 2023
|
30.06.2023 |
Chalk Talk mit Prof. Dr. Stefan Treue – Verantwortungsbewusste Tierversuche – geht das und brauchen wird das?
|
30.06.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
30.06.2023 |
Forum Wissen | „Sammeln und Ausstellen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche
|
01.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
01.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
01.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
02.07.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
02.07.2023 |
Città, e Campagna. Lodewijk Toeputs Ansicht einer italienischen Stadt
|
02.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
02.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
03.07.2023 |
Forum Wissen | Nobelquiz! Wie wird man Nobelpreisträger*in?
|
04.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
04.07.2023 |
Engineering highly efficient cry-toxin
|
04.07.2023 |
Digitale Plattformen und Wettbewerb: Neue Chancen für alle oder manifestierte Ungleichheit?
|
04.07.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (05.07.23)
|
05.07.2023 |
Online Info Session: Auslandsemester an einer europäischen Partneruniversität (Erasmus+ KA131 & SEMP)
|
05.07.2023 |
Die Rittergüter der Calenberg-Göttingen-Grubenhagenschen Ritterschaft und ihre Erforschung.
|
05.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
05.07.2023 |
"so genau es die mittel gestatten" (Wilhelm Grimm 1844): Was heißt Edieren im Zeitalter der Reproduzierbarkeit?
|
05.07.2023 |
Forum Wissen | Vortrag mit Martin Christof-Füchsle: Von Indien über die Westfront ins Deutsche Reich: Indische Kriegsgefangene in deutschen Lagern
|
05.07.2023 |
Inverse Q-Learning as a Tool to Investigate Behavior and its Neural Correlates
|
06.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
06.07.2023 |
Kolloquium zur koptischen Bibel, Sprache und Literatur
|
07.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
07.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
08.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
08.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
09.07.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
09.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
09.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
10.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
11.07.2023 |
Metabolic engineering of gas fermenting anaerobic acetogens
|
11.07.2023 |
Verantwortungsvoller Umgang mit KI im Personalmanagement
|
11.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
12.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
13.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
14.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
15.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
15.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
16.07.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
16.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
16.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
17.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
18.07.2023 |
HINEINGESCHMECKT | Triumph des Bacchus | Mit Anne-Katrin Sors, Kunstsammlung
|
18.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
19.07.2023 |
Workshop: Diversitätsreflektierende Lehre – Bausteine zur Umsetzung
|
20.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
20.07.2023 |
Workshop: Diversitätsreflektierende Lehre – Bausteine zur Umsetzung
|
21.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
21.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
22.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
23.07.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
23.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
23.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
24.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
25.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
26.07.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
27.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
27.07.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (28.07.23)
|
28.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
28.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
29.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
30.07.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
30.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
30.07.2023 |
Kunstausstellung „Home Behind“
|
31.07.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
06.08.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
06.08.2023 |
Who the hell is Nosadella?“. Die Geburt Johannes des Täufers von Giovanni Francesco Bezzi, genannt Nosadella
|
06.08.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
13.08.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
13.08.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (18.08.23)
|
18.08.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
20.08.2023 |
Sonderausstellung: Werk | Prozesse. Italienische Handzeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts in der Kunstsammlung der Universität Göttingen
|
20.08.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
27.08.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (30.08.23)
|
30.08.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
31.08.2023 |
Forum Wissen | Zeichenworkshop für Erwachsene mit Künstlerin Ruth Reiche
|
02.09.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
03.09.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (08.09.23)
|
08.09.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
10.09.2023 |
Data Science Summer School 2023
|
11.09.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
17.09.2023 |
HINEINGESCHMECKT | Die Gabe des Dionysos | Daniel Graepler, Archäologische Sammlung
|
19.09.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (20.09.23)
|
20.09.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
24.09.2023 |
Praxisworkshop: Diskriminierungskritische Lehre – Überlegungen zur Vermeidung und Bearbeitung von Diskriminierungen in der Lehre
|
28.09.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
28.09.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
01.10.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (04.10.23)
|
04.10.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
08.10.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
15.10.2023 |
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (20.10.23)
|
20.10.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
22.10.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
26.10.2023 |
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
|
29.10.2023 |
HINEINGESCHMECKT | Die Vermessung des Mondes | Klaus Reinsch, Astrophysikalische Sammlung
|
14.11.2023 |
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung
|
30.11.2023 |
HINEINGESCHMECKT | Denn alles ist vergänglich | Birgit Großkopf, Anthropologische Sammlung
|
12.12.2023 |