In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Open Access: Internetplattform bündelt europäische Forschungsergebnisse - Pressemitteilung, 07.02.2011
Aktuelle Forschungsergebnisse aus ganz Europa sind über ein neues Internetportal zugänglich: Die Plattform des EU-weiten Verbundprojekts OpenAIRE ermöglicht den freien Zugriff auf qualitätsgep…
mehr...

Göttinger Doktorand gewinnt Science Slam in Hannover - Pressemitteilung, 04.02.2011
Der Doktorand Boris Lemmer von der Universität Göttingen hat den dritten Science Slam im Vorfeld der IdeenExpo 2011 in Hannover gewonnen. Für seinen Auftritt zum Thema „Elementarteilchen – Bis…
mehr...

Die Fluoreszenz einzelner Moleküle - Pressemitteilung, 03.02.2011
Die Einzelmolekülfluoreszenz wird heutzutage in allen Bereichen moderner Forschung angewendet, von der fundamentalen Physik über die Chemie und Biologie bis zur Medizin. Mit diesem Fachgebiet …
mehr...

Mittlere und Neuere Geschichte: Abschiedsvorlesung an der Philosophischen Fakultät - Pressemitteilung, 03.02.2011
Der Zeithistoriker Prof. Dr. Bernd Weisbrod vom Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen hält am Dienstag, 8. Februar 2011, seine Abschiedsvorlesung in der Aula am …
mehr...

Studieninformationstage an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 02.02.2011
Von A wie Arabistik bis Z wie Zahnheilkunde: Die Universität Göttingen lädt zu den diesjährigen „Informationstagen für Studieninteressierte“ ein. 13 Fakultäten stellen ihr breitgefächertes Stu…
mehr...

Gedenken an die Opfer der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus - Pressemitteilung, 02.02.2011
Göttinger Ärzte haben während des Nationalsozialismus mehr als 780 Frauen und über 800 Männer zwangssterilisiert. Zur Erinnerung an die Opfer findet am Dienstag, 8. Februar 2011, zwischen 14 u…
mehr...

Zeichnung von Wilhelm Schadow in der Kunstsammlung entdeckt - Pressemitteilung, 28.01.2011
In der Kunstsammlung der Universität Göttingen ist eine Zeichnung des deutschen Malers Friedrich Wilhelm von Schadow entdeckt worden, einem der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Dr.…
mehr...

Nachwuchsforscher aus 31 Ländern treffen sich in Göttingen - Pressemitteilung, 28.01.2011
95 junge Forscherinnen und Forscher aus mehr als 30 Ländern sind vom 2. bis 4. Februar 2011 in Göttingen zu Gast. Die Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung lernen den Hochschulstand…
mehr...

Erste gemeinsame Sportlerehrung von Stadt und Universität am 3. Februar - Pressemitteilung, 27.01.2011
Erstmals in der Geschichte Göttingens laden die Stadt und die Universität Göttingen zu einer gemeinsamen Sportlerehrung ein. In den vergangenen Jahren hatten Stadt und Universität jeweils getr…
mehr...

Tierernährung und Klimaschutz – ein unmöglicher Spagat? - Pressemitteilung, 25.01.2011
Sind Kühe wirklich „Klimakiller“? Oder können sie trotz ihrer Methanemissionen einen wichtigen Beitrag zur globalen Ernährungssicherung leisten? Diese Frage ist Thema des Fachsymposiums „Rinde…
mehr...

Neues Workshop-Angebot für junge wissenschaftliche Führungskräfte - Pressemitteilung, 25.01.2011
Kommunikation, Führungsaufgaben und Karriereplanung – mit einem neuen Qualifizierungsprogramm unterstützt die Universität Göttingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Göttinger Forsch…
mehr...

Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek Göttingen: „Vielvölkerstaat China“ - Pressemitteilung, 25.01.2011
Der „Vielvölkerstaat China“ ist das Thema einer Ausstellung, die die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) vom 28. Januar bis zum 27. März 2011 zeigt. Die SUB ist…
mehr...

Magnetische Atome unter der atomaren Lupe - Pressemitteilung, 24.01.2011
Wissenschaftlern der Universität Göttingen ist mit einer neuen Methode ein wichtiger Schritt zum besseren Verständnis des sogenannten "Kondo-Effekts" gelungen. Die Untersuchungen fanden am IV.…
mehr...

Internet-Suchmaschinen: Zwei Antrittsvorlesungen an der Juristischen Fakultät - Pressemitteilung, 24.01.2011
Mit rechtlichen Aspekten von Suchmaschinen im Internet beschäftigen sich zwei Antrittsvorlesungen an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen am Donnerstag, 27. Januar 2011. Prof. D…
mehr...

Abschlussfeier: Sozialwissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 24.01.2011
Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen lädt am Freitag, 28. Januar 2011, zu einer festlichen Verabschiedung ihrer Absolventen ein. Im vergangenen Jahr haben 470 Studier…
mehr...