In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

EXPERTS: Wissenschaftlicher Austausch zwischen Europa und Asien - Pressemitteilung, 07.10.2010
Die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen in Europa sowie in Süd- und Südostasien zu stärken ist das Ziel eines neuen EU-Projekts, das die Universität Göttingen entwickelt hat und koordiniert. I…
mehr...

Wissenschaft und Ethik, der Schein der Weisen und die Evolution der Sprache - Pressemitteilung, 05.10.2010
Die Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ bietet den Zuhörenden einen Streifzug durch die internationale Spitzenforschung von den modernen Natur- und Gesellschaftswissens…
mehr...

Anatomischer Aufbau von Haarzellen im Ohr - Pressemitteilung, 05.10.2010
Die italienische Molekularbiologin Dr. Valeria Piazza von der amerikanischen Harvard Medical School ist mit einem Humboldt-Forschungsstipendium für zwei Jahre zu Gast an der Universität Göttin…
mehr...

Buchpräsentation: „Die Idee der Gerechtigkeit“ - Pressemitteilung, 04.10.2010
Nobelpreisträger Prof. Dr. Amartya Sen von der Harvard University ist am Sonnabend, 9. Oktober 2010, zu Gast an der Universität Göttingen. Er wird im Rahmen eines Symposiums sein neues Buch „D…
mehr...

Fotoausstellung und Vorträge in Göttingen: Frauen, die forschen - Pressemitteilung, 04.10.2010
Mit außergewöhnlichen Bildern macht die Fotografin Bettina Flitner 25 Spitzenforscherinnen und ihre Arbeit sichtbar. Sie hat Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Math…
mehr...

Der ganze Mensch im ärztlichen Sprechzimmer - Pressemitteilung, 03.10.2010
Für ihre mit „summa cum laude“ bewerteten Promotionen auf dem Gebiet der Medizinsoziologie und der Reinen Mathematik wurden die Göttinger Promovenden Dr. Nicole Witte und Dr. Ulrich Pennig mit…
mehr...

Früh übt sich – was ein richtiger Student werden will - Pressemitteilung, 01.10.2010
Im Wintersemester 2010/11 bietet die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen interessierten Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse wieder die Möglichkeit, ausgewählte Lehrverans…
mehr...

Forschungsstandort Göttingen: Freiraum für neues Denken - Pressemitteilung, 01.10.2010
Freiraum für neues Denken“ – mit dieser Kernaussage machen die Einrichtungen des Goettingen Research Campus erstmals gemeinsam bundesweit auf den Wissenschaftsstandort Göttingen aufmerksam. In…
mehr...

Göttinger Wissenschaftler untersuchen Pilzerkrankung bei Raps - Pressemitteilung, 30.09.2010
Wissenschaftler der Universität Göttingen untersuchen eine sich schnell ausbreitende Pilzerkrankung bei Rapspflanzen. Der Pilz mit dem Namen Verticillium longisporum gedeiht in der lebenden Pf…
mehr...

Zehn Jahre Molekulare Biologie und Neurowissenschaften für Master und Ph.D. - Pressemitteilung, 27.09.2010
Mit einem hochkarätig besetzten Programm feiert die Universität Göttingen am Freitag, 1. Oktober 2010, das zehnjährige Jubiläum der mehrfach ausgezeichneten Master- und Promotionsstudiengänge …
mehr...

Göttingen Research Campus: Freiraum für neues Denken - Pressemitteilung, 27.09.2010
„Freiraum für neues Denken“ – mit dieser Kernaussage starten die Einrichtungen des Göttingen Research Campus erstmals eine gemeinsame Kampagne, um bundesweit auf den Wissenschaftsstandort Gött…
mehr...

Bund fördert Projekt zur Nutzung von Biomasse mit vier Millionen Euro - Pressemitteilung, 24.09.2010
Forscher der Universität Göttingen wollen untersuchen, wie Biomasse künftig günstig und ökologisch unbedenklich erzeugt und optimal ausgenutzt werden kann. Das Forschungsvorhaben BEST (Bioener…
mehr...

Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Carol Greider eröffnet Göttinger Alumni-Tag - Pressemitteilung, 23.09.2010
Die Universität Göttingen lädt alle Absolventen und Ehemalige, Freunde und Förderer sowie Studierende, Wissenschaftler und Mitarbeiter am Sonnabend, 2. Oktober 2010, zum Göttinger Alumni-Tag e…
mehr...

Forschungsprojekt: Bedeutung des Handwerks für die Kultur- und Kreativwirtschaft - Pressemitteilung, 23.09.2010
Die Kultur- und Kreativwirtschaft gilt als eine der Zukunftsbranchen Deutschlands und wächst beständig. Wie groß die Bedeutung des Handwerks für die Kultur- und Kreativwirtschaft ist, untersuc…
mehr...

Methodenwoche der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften - Pressemitteilung, 21.09.2010
Während der Methodenwoche der GGG vom 4. bis 7. Oktober 2010 an der Universität Göttingen werden unterschiedliche Themen und Methoden interdisziplinär diskutiert. Dabei geht es unter anderem u…
mehr...