In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Dies Physicus: Fakultät vergibt Auszeichnungen und verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 01.12.2009
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen lädt am Freitag, 4. Dezember 2009, zum „Dies Physicus“ ein. Im Rahmen der öffentlichen Festveranstaltung werden Auszeichnungen für hervorragen…
mehr...

Langzeitforschung an wilden Primaten - Pressemitteilung, 01.12.2009
Im Mittelpunkt der 7. Göttinger Freilandtage stehen in diesem Jahr langfristig angelegte Verhaltens- und Populationsstudien freilebender Primaten. Bei der Tagung stellen 20 Wissenschaftler die…
mehr...

Prof. Dr. Jutta Limbach über die Rolle des Wissenschaftlers in der Öffentlichkeit - Pressemitteilung, 27.11.2009
Sollten sich Wissenschaftler in gesellschaftliche und politische Auseinandersetzungen einmischen? Und was hat es für Folgen, wenn sich ihre Empfehlungen und Ratschläge später als falsch heraus…
mehr...

„Abenteuer, was ist das?“ - Pressemitteilung, 27.11.2009
Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe hält am 2. und 3. Dezember 2009 die diesjährigen Göttinger Poetikvorlesungen. Sie ist auf Einladung des Seminars für Deutsche Philologie und des Literarisc…
mehr...

Geobiologen untersuchen „lebende Fossilien“ in der Tiefsee Australiens - Pressemitteilung, 26.11.2009
Geowissenschaftler der Universität Göttingen, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin brechen Ende November zu einer Forschungsexpedition in die Verga…
mehr...

Deutscher Akademischer Austauschdienst lädt Göttinger Stipendiaten ein - Pressemitteilung, 26.11.2009
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) lädt seine 210 ausländischen Stipendiaten in Göttingen am Montag, 30. November 2009, zu einem Informationstreffen mit Preisverleihung ein. Mitar…
mehr...

Bundesverwaltungsgericht erklärt Übernahme von Professorinnen und Professoren durch die Trägerstiftung der Universität Göttingen für rechtens - Pressemitteilung, 26.11.2009
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (BVerwG) hat in drei Musterentscheidungen die Revisionen von Professoren der Georgia Augusta gegen ihre beamtenrechtliche Übernahme durch die Georg-Augu…
mehr...

The Making of an International Generation - Pressemitteilung, 25.11.2009
Gab es eine europäische Generation der 68er? Dieser Frage gehen Historiker am 27. und 28. November 2009 auf der Tagung „The European Generation(s) of 1968 – 68er-Generation(en) in Europa“ nach…
mehr...

Aufbau eines weltweiten digitalen Wissensspeichers - Pressemitteilung, 25.11.2009
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) hat die Gründung eines internationalen Bündnisses angestoßen, das öffentlich zugängliche Server mit kostenfreier wissens…
mehr...

Zurück „zu den Sachen selbst“ – Edmund Husserl 1859 bis 2009 - Pressemitteilung, 24.11.2009
Mit einem internationalen Symposium zum 150. Geburtstag von Edmund Husserl würdigen die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und das Philosophische Seminar der Universität Göttingen einen …
mehr...

„Dschihad gestern und heute“ Thema der diesjährigen Julius-Wellhausen-Vorlesung - Pressemitteilung, 24.11.2009
Der Dschihad, sein historischer Hintergrund und seine Bedeutung im islamischen Glauben stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Julius-Wellhausen-Vorlesung am Freitag, 27. November 2009. Gastred…
mehr...

„Eine Bereicherung für das städtische Leben in Göttingen“ - Pressemitteilung, 20.11.2009
Die Universität Göttingen hat gestern das Richtfest des Neubaus auf dem Gelände der Historischen Sternwarte an der Geismar Landstraße 11 gefeiert. In den modernen Komplex mit Glasfassade und D…
mehr...

Göttinger Wirtschaftswissenschaften veranstalten erstmals Forschungstag - Pressemitteilung, 20.11.2009
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen wendet sich mit einer neuen Veranstaltung an Hochschulangehörige und die interessierte Öffentlichkeit: Am Dienstag, 24. Nove…
mehr...

„Science Day“ in den Neurowissenschaften und Molekularen Biowissenschaften - Pressemitteilung, 19.11.2009
Mehr als 200 Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Göttingen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse in den Neurowissenschaften und Molekularen Biowissenschaften im Rahmen eines „S…
mehr...

Kooperative Ausbildung in der digitalen Langzeitarchivierung - Pressemitteilung, 19.11.2009
Zehn Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben im Oktober 2009 vereinbart, im Bereich der Aus- und Weiterbildung in der digitalen Langzeitarchivierung langfristig zusammenzu…
mehr...