In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Dr. Bernd Ebeling leitet Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing - Pressemitteilung, 04.06.2009
Dr. Bernd Ebeling hat zum 1. Juni 2009 die Leitung der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing der Universität Göttingen übernommen.
mehr...

Französischer Botschafter zu Besuch an der Georgia Augusta - Pressemitteilung, 04.06.2009
Der Botschafter Frankreichs in Deutschland, Bernard de Montferrand, kommt am Montag, 8. Juni 2009, zu einem Informationsbesuch an die Universität Göttingen.
mehr...

Antrittsvorlesung: Vom Zauber des Alten Orient - Pressemitteilung, 29.05.2009
Unter dem Titel „Vom Zauber des Alten Orient“ hält Prof. Dr. Annette Zgoll ihre Antrittsvorlesung an der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 5. Juni 2009.
mehr...

Englische Lyrik und ihre Rezeption - Pressemitteilung, 29.05.2009
In einer Veranstaltung mit zwei Antrittsvorlesungen an der Philosophischen Fakultät stellen sich neu berufene Professoren am Seminar für Englische Philologie der Universität Göttingen vor.
mehr...

Zwei Humboldt-Stipendiaten zu Gast an der Theologischen Fakultät - Pressemitteilung, 27.05.2009
Mit Georg-Forster-Stipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung sind derzeit zwei Gastwissenschaftler aus Russland und Armenien an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen tätig.
mehr...

Universität Göttingen leitet Disziplinarverfahren gegen Professoren des SFB 552 ein - Pressemitteilung, 27.05.2009
Der Präsident der Universität Göttingen, Prof. Dr. Kurt von Figura, hat in seiner Funktion als Dienstvorgesetzter gegen drei Professoren des Sonderforschungsbereichs 552 "Stabilität von Randzo…
mehr...

Festveranstaltung am 26. Mai: Neubau auf dem Nordcampus wird eingeweiht - Pressemitteilung, 20.05.2009
Mit einer Festveranstaltung am 26. Mai 2009 wird ein Neubau für die Fakultät für Mathematik und Informatik, der das Institut für Informatik und das Institut für Mathematische Stochastik beherb…
mehr...

Internationale Konferenz zu Jenseitsvorstellungen im Islam - Pressemitteilung, 20.05.2009
Mit islamischen Jenseitsvorstellungen befasst sich ein internationales Symposium, das an der Universität Göttingen vom 27. bis 31. Mai 2009 stattfindet.
mehr...

Provenienzrecherche: Forschungsprojekt zu NS-Raub- und Beutebüchern - Pressemitteilung, 20.05.2009
Aus einem speziell aufgelegten Fonds des Kulturstaatsministeriums wird ein Göttinger Forschungsprojekt zur sogenannten Provenienzrecherche gefördert.
mehr...

Zwei neue Courant Forschungszentren in den Geisteswissenschaften - Kurznachricht, 19.05.2009
Im Rahmen ihres „Zukunftskonzeptes“ richtet die Universität Göttingen zwei weitere Courant Forschungszentren ein. Die beiden neuen interdisziplinären Zentren sind in den Geisteswissenschaften …
mehr...

Dies Physicus: Fakultät vergibt Auszeichnungen und verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 19.05.2009
Zu einem „Dies Physicus“ mit Verabschiedung von Absolventen und Preisverleihung sowie einer Experimentalphysik-Show lädt die Fakultät für Physik der Universität Göttingen am Montag, 25. Mai 2009, ein.
mehr...

Fiktion und Wirklichkeit: Die Physik hinter „Illuminati“ - Pressemitteilung, 19.05.2009
Die Physik hinter „Illuminati“: Welche physikalischen Fragen sich hinter der Fiktion des Films verbergen, wollen Wissenschaftler der Universität Göttingen in zwei Veranstaltungen am Mittwoch, …
mehr...

Antrittsvorlesung: Entwicklung funktioneller Polymermaterialien - Pressemitteilung, 19.05.2009
Seine Antrittsvorlesung an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen hält Prof. Dr. Philipp Vana am Mittwoch, 27. Mai 2009. Dabei wird der Wissenschaftler in sein Forschungsgebiet in d…
mehr...

Forst-Fakultät präsentiert sich auf der Fachmesse LIGNA - Pressemitteilung, 18.05.2009
Die Fakultät für Forstwissenschaften und Walökologie der Universität Göttingen präsentiert sich auf der diesjährigen LIGNA, der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft in Hannover.
mehr...

Universität Göttingen fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Stipendien - Pressemitteilung, 15.05.2009
Mit einer eigenen Stipendienförderung unterstützt die Universität Göttingen Wissenschaftlerinnen, die einen Berufs- und Karriereweg im Hochschul- und Wissenschaftssystem verwirklichen wollen. …
mehr...