In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Vorbereitung aufs Studium für rund 600 Erstsemester

Nr. 81/2015 - 13.04.2015

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät veranstaltet Orientierungswoche vom 13. bis 17. April 2015

(pug) Etwa 600 Studienanfängerinnen und -anfänger begrüßt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen zu Beginn des Sommersemesters 2015. Um sie optimal auf ihr Studium in Göttingen vorzubereiten, veranstaltet die Fakultät vom 13. bis 17. April 2015 eine Orientierungswoche. Rund 80 Tutorinnen und Tutoren des Vereins Wiwi-O-Phase begleiten die Neuimmatrikulierten eine Woche lang und vermitteln Wissenswertes über die Universität und das Leben in Göttingen. Neben Informationen über Studieninhalte, Stundenplangestaltung und allgemeinen Hinweisen zur Organisation des studentischen Lebens beinhaltet die „O-Phase“ am Dienstag, 14. April, auch eine Rallye durch die Göttinger Innenstadt. Die Veranstalter haben wieder eine Anlaufstelle für Anwohner eingerichtet: Unter der Telefonnummer (0551) 39-7351 ist der Vorstand des Vereins die ganze Woche über für Anregungen und Rückfragen zu erreichen.

Die Orientierungswoche beginnt traditionell mit einer Begrüßungsveranstaltung durch die Tutorinnen und Tutoren sowie Lehrenden der Fakultät. Im Sommersemester 2015 findet sie am Montag, 13. April, im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) statt. Neben den Einführungsveranstaltungen der einzelnen Bachelor- und Masterstudiengänge stehen Gespräche mit Lehrenden und eine Bibliotheksführung auf dem Programm. Darüber hinaus werden sowohl Beratungen zur Studien- und Stundenplanung angeboten als auch Informationen über Prüfungsordnungen, Einrichtungen und Leistungen der Hochschule und der Stadt Göttingen.

Der Verein Wiwi-O-Phase ist ein Zusammenschluss von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die den Neuimmatrikulierten eines jeden Semesters den Einstieg ins studentische Leben erleichtern wollen. Dabei wird der Verein von der Universität Göttingen unterstützt und gefördert. Die Tutorinnen und Tutoren führen ihre Arbeit ehrenamtlich aus. Sie treffen sich alle zwei Wochen in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie einmal pro Semester zu einem gemeinsamen Seminar.

Kontaktadresse:
Michael Kahn
Wiwi-O-Phase e.V., Vorstand
Georg-August-Universität Göttingen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
E-Mail: kontakt@wiwi-o-phase.de
Internet: www.wiwi-o-phase.de