In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Laufen mit Hindernissen

Nr. 180/2015 - 06.08.2015


Der Great Barrier Run an der Universität Göttingen verbindet Ausdauer mit Kraft und Geschicklichkeit


(pug) Ausdauersport einmal anders: Wem eine einfache Laufrunde zu langweilig ist, kommt jetzt beim neuen Event des Hochschulsports der Universität Göttingen voll auf seine Kosten. Der „Great Barrier Run“ bietet auf drei verschiedenen Streckenlängen von fünf, zehn und 15 Kilometern Länge pures Laufvergnügen, kombiniert mit abwechslungsreichen Hindernissen. Los geht es am Sonnabend, 12. September 2015, um 10 Uhr.

„Uns war es wichtig, dass wir den Spaß an der Bewegung in den Vordergrund stellen“, erklärt Mischa Lumme, Projektverantwortlicher vom Göttinger Hochschulsport. „Wir möchten ein attraktives Sportevent entwickeln, das den Laufbeginner genauso motiviert wie den absoluten Könner.“ Das geschieht unter anderem durch zehn Hindernisse, die auf dem fünf Kilometer langen Kurs rund um das Sportzentrum der Universität Göttingen aufgebaut sind. Jedes einzelne Hindernis stellt die Läuferinnen und Läufer vor eine andere Herausforderung: unter anderem muss gesprungen, geklettert und gerobbt werden. Neben Ausdauer sind Kraft, Geschicklichkeit und Koordination gefragt. „Dabei kann sich jeder sein Ziel selbst stecken: Vom olympischen Gedanken ‚dabei sein ist alles‘ bis hin zu dem Ziel, eine persönliche Bestzeit zu erreichen, ist alles erlaubt“, so Lumme.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung für Einzelstartende und Gruppen sind ab sofort im Internet unter www.great-barrier-run.de zu finden.

Kontaktadresse:
Georg-August-Universität Göttingen
Zentrale Einrichtung Hochschulsport
Sprangerweg 2, 37075 Göttingen
E-Mail: info@great-barrier-run.de
Internet: www.great-barrier-run.de