In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Göttinger Mathematiker mit IMS-Fellowship ausgezeichnet

Nr. 185/2015 - 13.08.2015


Prof. Dr. Axel Munk ist künftig Fellow am Institute of Mathematical Statistics in den USA


(pug) Als einziger deutscher Mathematiker wird Prof. Dr. Axel Munk vom Institut für Mathematische Stochastik der Universität Göttingen in diesem Jahr als neuer Fellow im Institute of Mathematical Statistics (IMS) aufgenommen. Das IMS ist die größte internationale Fachgesellschaft für Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie mit Sitz in den USA. Prof. Munk hat die Auszeichnung während des Joint Statistical Meeting in Seattle erhalten, einer gemeinsamen Fachtagung des IMS und der American Statistical Association (ASA) mit über 6.000 Teilnehmern.

Das IMS würdigte Prof. Munk in der Laudatio für seine bahnbrechenden Beiträge zu Change-point-Problemen, seine grundlegende Forschung zu inversen Problemen und deren Anwendungen in der Biophysik, seine einflussreichen Arbeiten zur Datenanalyse auf Mannigfaltigkeiten und zu Fingerabdrücken sowie für seine Führungsrolle innerhalb der deutschen statistischen Gemeinschaft.

Prof. Munk wurde 1994 an der Universität Göttingen promoviert und hat sich 1999 an der Universität Bochum habilitiert. 2002 erhielt er den Lehrstuhl für Mathematische Stochastik an der Universität Göttingen, der 2009 in die Felix-Bernstein-Professur für Mathematische Statistik übergegangen ist. Er ist Gründungsdirektor des gleichnamigen Instituts an der Universität Göttingen. Als erster deutscher Mathematiker ist Prof. Munk 2010 mit einem Max-Planck-Fellowship des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie ausgezeichnet worden.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Axel Munk
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Mathematik und Informatik
Telefon (0551) 39-17211
E-Mail: munk@math.uni-goettingen.de
Internet: www.stochastik.math.uni-goettingen.de/munk