In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Besinnungsort für Studierende und Beschäftigte

Nr. 278/2015 - 13.11.2015

Einladung zum Presse- und Fototermin

Universität Göttingen eröffnet „Raum der Stille“ am Zentralcampus


(pug) Die Universität Göttingen hat für ihre Studierenden und Beschäftigten am Zentralcampus einen interreligiösen „Raum der Stille“ eingerichtet. Der Raum im Mehrzweckgebäude, dem sogenannten Blauen Turm, bietet Mitgliedern und Angehörigen der Universität unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten die Möglichkeit, zu individueller und gemeinschaftlicher Besinnung zusammenzukommen. Darüber hinaus wird der Raum auch interessierten Mitgliedern und Angehörigen der Universität zur Verfügung stehen, die in einem zweckfreien Raum eine Besinnung auf sich selbst unabhängig von Religion suchen.

Beim „Raum der Stille“ handelt es sich um ein gemeinschaftliches Projekt der Universität mit der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen, der Katholischen Hochschulgemeinde Göttingen, der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Göttingen, der Liberalen Jüdischen Gemeinde Göttingen und der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Göttingen (DITIB). Vorschläge für vergleichbare Ruhe- beziehungsweise Gebetsräume hatten auch Studierende im Jahr 2012 im studentischen Ideenwettbewerb der Universität Göttingen eingereicht.

Zur feierlichen Eröffnung des Raumes mit Begehung und Empfang sind alle Interessierten herzlich eingeladen:

Donnerstag, 19. November 2015, 18 Uhr
Mehrzweckgebäude („Blauer Turm“), Platz der Göttinger Sieben 5, Erdgeschoss


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen

Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Gemeinden

Rainer Bolli, Leiter des Gebäudemanagements der Universität Göttingen