In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Göttinger Friedenspreis an Festivalprojekt und Freie Theatergruppe

Nr. 40/2016 - 29.02.2016

Öffentliche Preisverleihung am Sonnabend, 5. März 2016, in der Aula am Wilhelmsplatz

(pug) Der Göttinger Friedenspreis 2016 der Stiftung Dr. Roland Röhl wird am Sonnabend, 5. März 2016, in der Aula am Wilhelmsplatz verliehen. Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Auszeichnung geht zu gleichen Teilen an das Festivalprojekt „Rockmusik für Demokratie und Toleranz“ der Eheleute Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel und an die Freie Theatergruppe „boat people projekt“ aus Göttingen. Die öffentliche Festveranstaltung beginnt um 11 Uhr. Im Anschluss lädt die Stadt Göttingen zu einem Empfang ein.

Die Eheleute Lohmeyer erhalten den Preis für ihren Einsatz und ihre Zivilcourage im Kampf gegen Neonazis in Mecklenburg-Vorpommern. Unter anderem veranstalten sie seit 2007 das jährliche Open-Air-Rockfestival „Jamel rockt den Förster“ gegen Rechtsextremismus. Das Göttinger „boat people projekt“ wird für die Einbindung von Flüchtlingen in seine Produktionen und Aufführungen ausgezeichnet. Es arbeitet mit wechselnden Ensembles zu den Themen Flucht und Migration, Heimat, Identität, Religionszugehörigkeit, Ausgrenzung, Vereinnahmung und Integration.

Carmen Barann von der Stiftung Dr. Roland Röhl wird die Gäste der Festveranstaltung begrüßen. Grußworte sprechen Prof. Dr. Ulf Diederichsen, Vizepräsident für Forschung der Universität Göttingen, und Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Die Laudatio hält Thomas Gebauer, Geschäftsführer von medico international e.V. Anschließend verleihen der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Vogel und Carmen Barann die Preise. Mit Ausschnitten vom Festival und vom aktuellen Theaterstück präsentieren sich die Preisträger. Mit Gesang und Gitarre begleiten Astrid Barth und Philipp Roemer die Veranstaltung.

Die Universität Göttingen, die Stadt Göttingen und die Sparkasse Göttingen unterstützen die Veranstaltung. Der Göttinger Friedenspreis wird jährlich an Personen oder Gruppen verliehen, die sich durch wissenschaftliche Arbeit oder praktischen Einsatz um den Frieden besonders verdient gemacht haben. Die Stiftung wurde nach dem Willen des 1997 verstorbenen Göttinger Wissenschaftsjournalisten Dr. Roland Röhl errichtet.

Weitere Informationen sind im Internet unter www.goettinger-friedenspreis.de zu finden.

Kontaktadresse:
Thomas Richter
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4342
E-Mail: richter@goettinger-friedenspreis.de
Internet: www.goettinger-friedenspreis.de