In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Bundesweit einzigartiger Studiengang „Diversitätsforschung“

Nr. 82/2016 - 03.05.2016

Masterangebot der Universität Göttingen befasst sich mit Strukturen der Ungleichheit

(pug) Warum bleiben Menschen mit Behinderung viele Wege versperrt? Warum bekommen Frauen für gleiche Arbeit noch immer weniger Geld? Warum haben People of Color nicht die gleichen Möglichkeiten auf den Arbeitsmarkt? Und ist es nicht ungerecht, dass die soziale Herkunft einen Einfluss auf die Bildungschancen hat? Im neuen Masterstudiengang „Diversitätsforschung“ an der Universität Göttingen lernen Studierende theoretische und methodische Konzepte kennen, um diese und andere Fragen wissenschaftlich fundiert zu bearbeiten. Sie sammeln eigene Forschungserfahrung, absolvieren ein Praktikum und konzipieren Diversitätstrainings. Für die Diversitätsforschung und die im Bereich Diversity Management entstehenden Berufsfelder bietet der neue Masterstudiengang eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Ausbildung.

„Ich freue mich wirklich sehr, dass wir nun in Göttingen den ersten Masterstudiengang Diversitätsforschung im deutschsprachigen Raum starten. Die Universität Göttingen entwickelt so nicht nur eine universitätsweite Strategie zum Umgang mit Diversität. Vielmehr öffnet sie sich auch in der Lehre nachhaltig dem Thema. Damit sind wir Vorreiter.“ sagt Prof. Dr. Andrea D. Bührmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Universität Göttingen.

Der Studiengang beginnt zum Wintersemester 2016/2017 und ist angesiedelt an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Das Angebot richtet sich an Bachelorabsolventinnen und -absolventen mit wenigstens 60 Anrechnungspunkten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das Studium führt in vier Semestern zum Masterabschluss. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2016. Informationen zum Studiengang sind im Internet unter
www.sowi.uni-goettingen.de/master zu finden.

Kontaktadresse:
Dr. Astrid Biele Mefebue
Georg-August-Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Diversitätsforschung
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-19563
E-Mail: abiele@gwdg.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/dr-astrid-biele-mefebue/446525.html