In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Neu an der Universität Göttingen: „Arbeit in Betrieb und Gesellschaft (M.A.)“

Nr. 83/2016 - 04.05.2016

Interdisziplinärer Studiengang an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät startet zum Wintersemester

(pug) Wie wird Arbeit organisiert und kontrolliert? Wie wirken Veränderungen in Wirtschaft, Politik oder Recht auf Arbeit ein? Welche gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnisse prägen sie? Welche Konflikte entzünden sich an Arbeit? Fragen wie diese stehen im Zentrum des neuen Masterstudiengangs „Arbeit in Betrieb und Gesellschaft“, den die Universität Göttingen zum Wintersemester 2016/2017 einrichtet. Die Studierenden widmen sich dem Themenfeld Arbeit aus der Perspektive der Soziologie, der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, der Kulturanthropologie und des Arbeitsrechts, der Geschichtswissenschaft und der Diversitätsforschung. Im Rahmen eines zweisemestrigen Lehrforschungsprojektes erwerben sie Forschungserfahrung und erhalten Kontakt zu Praktikerinnen und Praktikern aus Wissenschaft und Arbeitswelt.

„Arbeit steht im Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten darüber, wie wir künftig leben wollen. Deshalb ist es kein Wunder, dass immer mehr kritische Köpfe das Thema für sich entdecken. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und neue Erkenntnisse“ so Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja, die das Programm konzipiert hat.

Das neue Studienangebot ist an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät angesiedelt und richtet sich an Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus den beteiligten Disziplinen. Bewerberinnen und Bewerber mit Berufserfahrung sind besonders willkommen. Das Studium führt in vier Semestern zum Master of Arts (M.A.). Der Studiengang ist teilzeitgeeignet, die Studiendauer beträgt dann sieben Semester. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester endet am 15. Mai 2016. Informationen zum neuen Studienangebot sind im Internet unter: www.uni-goettingen.de/de/532128.html zu finden.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja
Georg-August-Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Soziologie
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
E-Mail: master.arbeit@sowi.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/495479.html