In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie verabschiedet Absolventen

Nr. 95/2016 - 23.05.2016

Feierstunde und Vergabe des Göttinger Preises Waldökosystemforschung am 27. Mai 2016

(pug) Mit einer Festveranstaltung verabschiedet die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie am Freitag, 27. Mai 2016, ihre Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 55 Studierende haben den Masterstudiengang Forstwissenschaften und Waldökologie erfolgreich abgeschlossen. Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Holger Militz, überreicht Studiendekan Prof. Dr. Achim Dohrenbusch die Abschlussurkunden. Den Festvortrag hält der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats, Georg Schirmbeck. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz.

Im Rahmen der Feierstunde werden auch besondere Leistungen von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern gewürdigt. Den mit 500 Euro dotierten Sayn-Wittgenstein’schen Forstlichen Förderpreis erhält Malte Gille. Den Göttinger Preis Waldökosystemforschung erhält Dr. Anke Stein für ihre Arbeiten zur Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Sie verfasste ihre Dissertation in der Free Floater-Nachwuchsgruppe „Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie“ und forscht nun am Ecology Lab der Universität Konstanz. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Das Geld stammt aus der Bernhard-Ulrich-Stiftung, die auch den mit 500 Euro dotierten Preis für die beste Masterarbeit auf dem Gebiet der Ökosystemforschung an der Fakultät finanziert. Diese Auszeichnung wird an Sönke Tielbürger vergeben, der seine Masterarbeit in der Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen erstellt hat.

Hinweis an die Redaktionen:
Journalisten sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Achim Dohrenbusch
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie – Studiendekan
Büsgenweg 5, 37077 Göttingen, Telefon (0551) 39-33678
E-Mail: adohren@gwdg.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/74244.html