In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Lautenschläger Award für zwei Göttinger Theologie-Promotionen

Nr. 98/2016 - 25.05.2016

Dr. Sonja Ammann und Dr. Kenneth Brown erhalten international renommierte Auszeichnung

(pug) Dr. Sonja Ammann und Dr. Kenneth Brown haben für ihre an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen entstandenen Promotionen den „Manfred Lautenschläger Award for Theological Promise“ erhalten. Dr. Ammann untersuchte in ihrer Arbeit „Götter für die Toren. Die Verbindung von Götterpolemik und Weisheit im Alten Testament“ die biblischen Polemik gegen andere Götter und die weisheitlichen Traditionen, die ihr zu Grunde liegt. Die Wissenschaftlerin ist seit 2012 an der HU Berlin tätig. Vorher war sie Dorothea-Schlözer-Stipendiatin an der Universität Göttingen. Dr. Brown beschäftigte sich mit der Entwicklung des Gesprächs von Hiob und seinen Freunden im Buch Hiob. Die englischsprachige Dissertation trägt den Titel „The Vision in Job 4 and Its Role in the Book: Reframing the Development of the Joban Dialogues“. Dr. Brown ist zur Zeit an der Universität Mainz tätig.

Der Lautenschläger Award wird jährlich an zehn Nachwuchswissenschaftlerinnnen und Nachwuchswissenschaftler weltweit aus unterschiedlichen Disziplinen wie Theologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Ethik und Nachbardisziplinen vergeben. Prämiert werden Doktorarbeiten oder die erste Buchpublikation nach der Promotion. Zusätzlich zum Preisgeld von 3.000 Euro erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eines Jahrgangs die Möglichkeit, ein Kolloquium zu veranstalten. Diese international und interdisziplinär ausgerichtete Veranstaltung wird mit 15.000 Euro unterstützt. Sie soll von mindestens zwei Preisträgern aus unterschiedlichen Ländern und Disziplinen organisiert und geleitet werden.