In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Nobelpreisträger in der Historischen Sternwarte

Nr. 100/2016 - 25.05.2016

Öffentlicher Vortrag des amerikanischen Genetikers Prof. Dr. Michael S. Brown am 27. Mai 2016

(pug) „How Cells Control Cholesterol“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des US-amerikanischen Genetikers Prof. Dr. Michael S. Brown am Freitag, 27. Mai 2016, an der Universität Göttingen. Prof. Brown erhielt 1985 gemeinsam mit Prof. Dr. Joseph L. Goldstein den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für Erkenntnisse über die Regulierung des Cholesterin-Stoffwechsels. Sein Vortrag in englischer Sprache beginnt um 14.15 Uhr in der Historischen Sternwarte der Universität an der Geismar Landstraße 11. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Michael Stuart Brown, Jahrgang 1941, ist Professor am Southwestern Medical Center der University of Texas in Dallas. Nach seinem Studium der Medizin an der University of Pennsylvania wechselte er an das damalige University of Texas Health Center in Dallas, wo er gemeinsam unter anderem mit Joseph Goldstein den Cholesterin-Stoffwechsel erforschte. Ihre Erkenntnisse über die Rolle der LDL-Rezeptoren führten zur Entwicklung von Lipidsenkern. Für seine Arbeit erhielt er neben dem Nobelpreis zahlreiche Auszeichnungen, darunter die National Medal of Science und den Anitschkow-Preis der Europäischen Atherosklerosegesellschaft.