In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Humboldt-Preisträger in der Theologie

Nr. 137/2016 - 28.06.2016



Prof. Dr. Stephen G. Burnett forscht zu Martin Luthers Exegese des Alten Testaments


(pug) Der Theologe Prof. Dr. Stephen G. Burnett von der University of Nebraska in Lincoln (USA) hat einen Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Seit Juni 2016 forscht er ein Jahr lang an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen. Sein Gastgeber ist Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte. Prof. Burnett wird für seine Forschung in erster Linie auf die Spezialbestände der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel zurückgreifen. Sein aktuelles Forschungsvorhaben ist der komplexen Thematik von Martin Luthers Exegese des Alten Testaments gewidmet, insbesondere den messianischen Weissagungsbeweisen und seinem Umgang mit der rabbinischen Tradition der Schriftauslegung.

Stephen Burnett ist seit 2013 Professor in Classics and Religious Studies an der University of Nebraska in Lincoln. Er gilt als einer der weltweit führenden Experten für die christliche Hebraistik des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. In wegweisenden Studien hat er die Entstehung dieser Fachdisziplin an ihren Schlüsselorten – vor allem in Basel und Wittenberg – erforscht, ihre maßgeblichen Protagonisten porträtiert und die Zusammenhänge mit der Exegese des Alten Testaments beschrieben. Darüber hinaus ist er ein hervorragender Kenner des hebräischen Buchdrucks der Frühen Neuzeit.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Thomas Kaufmann
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät – Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7143
E-Mail: thomas.kaufmann@theologie.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/55878.html