In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Juristische Fakultät verabschiedet Absolventen

Nr. 150/2016 - 14.07.2016


Preisverleihung für beste Dissertationen und die besten Lehrveranstaltungen am 15. Juli 2016


(pug) Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 15. Juli 2016, in der Aula am Wilhelmsplatz ihre Absolventinnen und Absolventen. 95 Studierende haben im vergangenen Semester das Jurastudium und 14 Doktoranden ihre Dissertationen abgeschlossen. Neben der Vergabe der Diplomzeugnisse, einer Habilitationsurkunde sowie Promotionsurkunden wird der Fakultätspreis für hervorragende Dissertationen verliehen. Den Festvortrag hält Dr. Jörg Mielke, Chef der Niedersächsischen Staatskanzlei. Er spricht über „Non scholae sed vitae discimus – Methodenlehre als Lebenshilfe?“. Der Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Torsten Körber, wird die Gäste der Veranstaltung begrüßen. Ein Grußwort richtet Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin der Universität Göttingen für Internationales, an die Absolventinnen und Absolventen. „Fischer im Recht?“ heißt die Absolventenrede, die Gerrit Hamann hält.

Den Appelhagen-Stifterpreis für die beste Dissertation erhalten zu gleichen Teilen Dr. Fritz Osthold und Dr. Oliver Streckert. Dr. Osthold, ehemalige wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, wird für seine Arbeit „Die rechtliche Behandlung von Elternkonflikten – Eine umfassende Analyse über die Erfassung und Auflösung von Elternkonflikten im Verfassungs- und Kindschaftsrecht unter Einbezug des Völkerrechts“ ausgezeichnet. Die Laudatio hält Prof. Dr. Eva Schumann, die die Arbeit betreut hat.

Dr. Streckert, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völker- und Europarecht tätig war, erhält den Preis für seine Arbeit „Verwaltungsinterner Unionsrechtsschutz. Kohärenter Rechtsschutz durch Einführung eines Widerspruchskammermodells für die Europäische Kommission“. Betreuer der Arbeit war Prof. Dr. Frank Schorkopf, der auch die Laudatio hält. Die Verleihung des mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preises wird zum fünften Mal durch eine Stiftung der Kanzlei „Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater“ aus Braunschweig ermöglicht. Für die Stifter spricht Rechtsanwalt und Notar Steffen Helbing ein Grußwort.

Mit dem Lehrpreis für das beste Begleitkolleg wird bereits zum zweiten Mal Sebastian Brill, wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Katrin Höffler, für sein „Begleitkolleg zur Ergänzung der Vorlesung Strafprozessrecht“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung für die beste Lehrveranstaltung im Grundstudium geht an Prof. Dr. Inge Kroppenberg für ihre Vorlesung „Grundkurs I im Bürgerlichen Recht“.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, Journalisten sind jedoch herzlich eingeladen. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Kontaktadresse:
Susanne Herrmann
Georg-August-Universität Göttingen
Juristische Fakultät – Platz der Göttinger Sieben 6, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7393, E-Mail: sherrmann@jura.uni-goettingen.de
Internet: www.jura.uni-goettingen.de