In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der Sprache(n)

Nr. 198/2016 - 05.10.2016

Schülerakademie vom 10. bis 14. Oktober 2016 an der Universität Göttingen

(pug) „Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der Sprache(n)“ lautet der Titel der Schülerakademie vom 10. bis 14. Oktober 2016 an der Universität Göttingen. An der Veranstaltung nehmen besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht bis zwölf teil, die in einem landesweiten Bewerbungsverfahren ausgewählt wurden. Sie erhalten in ganztägigen Projekten Einblick in aktuelle Themen und Methoden der philologischen Fächer. Ausgerichtet wird die Schülerakademie vom YLAB – Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität, in Kooperation mit den Seminaren für Altorientalistik und für Arabistik/Islamwissenschaft sowie für Deutsche, Slavische und für Klassische Philologie.

„Die Schülerakademie erweitert das Programm des YLAB um das wichtige Element der Begabungsförderung“, so Dr. Gilbert Heß, Koordinator der wissenschaftlichen Schülerlabore an der Universität Göttingen. „Das intensive Betreuungsverhältnis, interdisziplinäre Projektarbeit und die für das YLAB ohnehin charakteristische Zusammenarbeit zwischen Lehrenden, Studierenden und Schülerinnen und Schülern sind genau auf die Anforderungen und Bedürfnisse von besonders begabten Jugendlichen abgestimmt.“

Die Projektwoche in den Herbstferien ist die erste von drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst in die Grundlagen von Literatur und Literaturgeschichte eingeführt werden. Die Folgeveranstaltungen in den kommenden Oster- und Herbstferien beschäftigen sich mit philologischen Methoden und Formen der Rezeption. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Bibliotheksführungen und einem philosophischen Debattierabend rundet das Angebot ab. Die Schülerakademie „Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der Sprache(n)“ steht unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und wird von der Dr. Walther Liebehenz-Stiftung gefördert.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Schülerakademie wird am Montag, 10. Oktober 2016, um 10 Uhr im YLAB am Friedländer Weg 2 eröffnet. Grußworte sprechen Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Dr. Ulrike Behrens, Niedersächsisches Kultusministerium. Journalisten sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.

Kontaktadresse:
Dr. Gilbert Heß
Georg-August-Universität Göttingen
YLAB – Geisteswissenschaftliches Schülerlabor
Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen, Telefon (0551) 39-21133
E-Mail: buero@ylab.uni-goettingen.de
Internet: www.ylab.uni-goettingen.de