In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: England und Deutschland: Unterschiedliche Rechtskulturen?

Nr. 216/2016 - 21.10.2016

Prof. Dr. Reinhard Zimmermann hält erste Adam-von-Trott-Lecture am 28. Oktober 2016

(pug) Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Zimmermann hält am Freitag, 28. Oktober 2016, die erste Adam-von-Trott-Lecture an der Universität Göttingen. Prof. Zimmermann ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und spricht über das Thema „England und Deutschland: Unterschiedliche Rechtskulturen?“. Der öffentliche Vortrag findet im Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa am Wilhelmsplatz 3 statt.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Begrüßung durch Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und den Vorsitzenden der Stiftung Adam zu Trott, Prof. Dr. Roland Merten. Nach einem Grußwort von Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, stellt Prof. Dr. Andreas Busch vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen den Festredner vor.

Die Adam-von-Trott-Lecture bildet den Auftakt des Kooperationsvorhabens „Demokratie – Widerstand – Internationalität“, das die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. und die Universität Göttingen in den kommenden vier Jahren umsetzen werden. In Erinnerung an den Göttinger Alumnus und Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz und ausgehend von seinem Leben, Wirken und Denken, werden eine Vielzahl von Projekten in Forschung und Lehre sowie öffentliche Formate entwickelt.