In publica commoda

We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Press release: “Waldlandschaft“ restauriert

Nr. 217/2016 - 24.10.2016

Club der Göttinger Kaufleute spendet für Gemälde in der Kunstsammlung

(pug) Durch die Spende des Clubs der Göttinger Kaufleute leuchten auf dem Gemälde „Waldlandschaft mit dem Gang nach Emmaus“ wieder die Farben. Das stilbildende Werk aus dem 16. Jahrhundert gehört zu den Höhepunkten in der Kunstsammlung der Universität Göttingen. 2.500 Euro haben die Göttinger Kaufleute gesammelt und damit die Restaurierung des Gemäldes durch Viola Bothmann ermöglicht.

Die Restauratorin hat das Werk in den vergangenen Monaten gereinigt und vom dunklen Firniss befreit. „Damit war es möglich, die künstlerische Qualität des Gemäldes neu zu beurteilen“, so die Kustodin der Kunstsammlung, Dr. Anne-Katrin Sors. Raffinierte malerische Effekte wie die Entwicklung der Perspektive oder die feingliedrige Struktur der Blätter sind jetzt erkennbar, selbst Vögel sieht man wieder in den Bäumen sitzen. Galt das Gemälde bislang als Werkstattarbeit, kann es nun gestützt auf auswärtige Expertise dem niederländischen Künstler Gillis van Coninxloo zugeschrieben werden.

Zur offiziellen Übergabe des restaurierten Gemäldes lädt die Kunstsammlung der Universität Göttingen herzlich ein:

Montag, 31. Oktober 2016, 12 Uhr
Kunstsammlung, Auditorium, Weender Landstraße 2


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Klaus-Uwe Reichelt , Dr. Dieter Lüthje, Prof. Dr. Kurt-Dieter Koschmieder und Wenzel Gethke vom Club der Göttinger Kaufleute
Prof. Dr. Thomas Noll und Dr. Anne-Katrin Sors von der Universität Göttingen
Dietrich Meyerhöfer, erster Vorsitzender des Freundeskreises der Kunstsammlung
Viola Bothmann, Restauratorin

Kontaktadresse:
Dr. Anne-Katrin Sors
Georg-August-Universität Göttingen – Kustodin der Kunstsammlung
Weender Landstraße 2, Telefon (0551) 39-5093
E-Mail: asors@gwdg.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/304626